Suchergebnisse

2539 Treffer:
1. Raum und Dekonstruktion  
Klare architektonische Formen treffen auf ungestüme Natur. So erschafft die Leipziger Malerin Dorothee Liebscher geheimnisvolle Kontraste. Einige davon zeigt sie in der Reihe „Kunst in der…  
2. Gespräch mit der Liedermacherin Paula Linke  
Fleißig schöne Lieder mit Tiefgang in die Welt zu bringen kann ein Knochenjob sein. Für die Leipziger Liedermacherin Paula Linke hat diese Betätigung hauptsächlich schöne Momente. Und das neue Album…  
3. Zeichnungen, Malerei, Holzstiche  
Mit über 80 Jahren sitzt Peter Pfefferkorn immer noch fast täglich an seinem Schreibtisch und malt: Seine Bilder zeichnen sich vor allem durch leuchtende Farbe aus. Der gebürtige Zwickauer ist…  
4. Filme, die wir sehen wollen  
Über die magische Kraft der Liebe: Meisterhaft gezeichnet, entführt uns der ukrainische Animationsfilm MAVKA – HÜTERIN DES WALDES in die magische Welt der slawischen Mythen und Legenden und liefert…  
5. Weltmeister tanzen in Leipzig  
Konsum Leipzig Dance Festival Mehr als 100 Workshops, Tanzpartys und die spektakuläre „Night of the Dancing Stars“ mit einigen der weltbesten Tanzpaare: Die zweite Ausgabe des Konsum Leipzig Dance Festivals vom 9. bis 11. Juni…  
6. Ahoi - Das Stadtmagazin für Leipzig und Region  
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas Anzeige: "Im Sommer wird der Zoo Leipzig zum Labor der Liebe. Das Ensemble des Schauspiel Leipzig schlüpft durch 39 Rollen in Szenen und Variationen über…  
7. Berufe zum Erleben  
Leipziger Nacht der Ausbildung Am 9. Juni ist es wieder so weit. Nach der erfolgreichen Premiere 2022 findet auch die Leipziger Nacht der Ausbildung zum zweiten Mal statt. Von 16 bis 24 Uhr rollen die Busse durch Leipzig und…  
8. Bach in allen Facetten  
Bachfest Leipzig Unter dem Motto „Bach for Future“ steht die Stadt Leipzig vom 8. bis 18. Juni ganz im Zeichen von Johann Sebastian Bach. Die Vorfreude auf das Leipziger Bachfest ist dem Intendanten Prof. Dr.…  
9. Freigetanzt  
Klang.Körper.Visionen im Kunstkraftwerk Lichtpunkte leuchten wie Sterne. Sie blitzen sogar vom Boden. So wirkt es bei der Probe von „Klang.Körper.Visionen“, als bewegten sich die beiden Tänzerinnen frei im Raum ohne festen Grund unter den…  
10. Hier las Goethe nie.  
Hier las Goethe nie. Also wirklich nie. Wenn eines sicher ist in unserer unsicheren Zeit, dann ist es, dass Johann Wolfgang Goethe niemals auf dem Goetheplatz in Böhlitz-Ehrenberg las. Grund genug…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 2539
zur aktuellen Ausgabe