//
//
  • Essen & Trinken
23. Leipziger Weinfest

Stimmungsvoller Sommerauftakt auf dem Markt

Das Leipziger Weinfest lädt auch in diesem Jahr wieder zu entspannenden Stunden auf den Marktplatz. © Andreas Schmidt/LTM

Vom 28. Juni bis 9. Juli lädt das 23. Leipziger Weinfest zum Verweilen auf den Marktplatz ein. Gleich 25 Weinstände mit noch mehr vertretenen Weingütern werden dabei vor Ort sein. Neben zahlreichen Winzern aus den deutschen Anbaugebieten sind auch die Anbieter aus Österreich, Ungarn und Südtirol dabei. Ein Anbieter aus dem Beaujolais erweitert das Weinfest in Richtung Frankreich. Das Landesweingut Kloster-Pforta ist nach längerer Pause wieder mit in Leipzig dabei und erweitert das Angebot der vor den Toren der Stadt liegenden Weinbauregion Saale-Unstrut.

Eröffnung mit Weinkönigin und Weinprinzessinnen

Die symbolische Eröffnung steigt am 28. Juni um 17 Uhr mit der sächsischen Weinkönigin Sabrina Papperitz und den Weinprinzessinnen Sabine Leonhardt und Stefanie Mühlbach. Dabei wird Moderatorin Ute Schlossarek mit ihrer Band den musikalischen Auftakt geben. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse-Snacks & Co. aber auch das klassische Imbiss-Sortiment.

Täglich ab 12 Uhr geöffnet

Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde eingeläutet, bis 23:30 Uhr darf ausgetrunken werden. Am letzten Tag (Sonntag, 10. Juli) ist bereits um 20 Uhr Schluss. Das Weinfest ist frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden. Plätze müssen nicht reserviert werden. 

« zurück
zur aktuellen Ausgabe