• Essen & Trinken
Akko Hummus Bar

Welcome to Hummus heaven!

In der Akko-Hummus-Bar in Leipzig-Plagwitz kommen Hummus-Fans voll auf ihre Kosten: Die gesunde und nahrhafte Creme aus Kichererbsen wird hier in verschiedenen Kombinationen angeboten und mit coolen Drinks und chilliger Musik serviert.

Akko Hummus Bar in Leipzig
Eldar Fano hat nicht nur den Hummus, sondern auch den entspannten israelischen Lifestyle mit nach Leipzig gebracht © Pamela Parche

Es gibt Dinge, die wird man niemals leid, auch wenn man sie noch so oft isst: Schokolade gehört dazu und definitiv Hummus – darin waren Eldar Fano und ich uns sofort einig. Der Chef der AKKO Hummus Bar in Leipzig-Plagwitz mag die göttliche Kichererbsen-Paste immer noch, obwohl – oder weil – er sie täglich zubereitet. Der entspannte Israeli kommt aus der Stadt Akko in Westgaliläa am Mittelmeer, die der Bar ihren Namen gab. Die Rezepte hat er natürlich aus Israel mitgebracht und weiterentwickelt. Eldar kam 2005 nach Leipzig – der Liebe wegen. Seine Ex-Frau lernte er in Indien kennen und zog dann mit ihr nach Sachsen. Zunächst organisierte er Konzerte und Festivals und hatte eine Booking-Agentur für Bands.

Auf der Karte im AKKO stehen nur Speisen, die ich sel- ber richtig lecker finde! Eldar Fano

Hummus, Drinks und Musik

2016 entdeckte Eldar in direkter Nachbarschaft seiner Wohnung das leerstehende Lokal und entwickelte quasi über Nacht das Konzept für seine Hummus-Bar. Die Gäste sollen verweilen, nach dem Essen noch was trinken und Musik hören. „Manchmal kommen sogar Leute extra aus Hamburg oder Berlin, um die kultige Location zu besuchen und die leckeren Hummus-Teller zu kosten“, erzählt Eldar.

Die Bio-Kichererbsen, die die Basis für seinen Hummus bilden, bezieht Eldar im benachbarten „Biomare“-Biosupermarkt. Dort werden sie gekocht, gekühlt und dann bedarfsgerecht zur Weiterverarbeitung an das AKKO geliefert. 15 bis 20 Kilo der Hülsenfrüchte werden täglich benötigt. 

Beste Bio-Qualität

Übrigens bringt einen der Genuss von Kichererbsen nicht zwangsläufig zum Lachen. Der Name stammt von der lateinischen Bezeichnung für Erbse, „Cicer“, gesprochen „kiker“, woraus schließlich „Kicher“ wurde. Gelacht werden darf im AKKO aber trotzdem, weil Kichererbsen nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund sind. Mit rund 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm steht die braune Erbse tierischen Proteinquellen in nichts nach. Ein Hoch auf den Hummus! [mab]

AKKO Hummus Bar, Walter-Heinze- Straße 3, www.akkohummusbar.eatbu.com

tägl. 11.30 – 14.30 und 16:30 – 22 Uhr, am Wochenende auch länger

« zurück
zur aktuellen Ausgabe