• Essen & Trinken
Ein besonderer Ort im Grünen

Villa Hasenholz

Villa Hasenholz
Villa Hasenholz © Ronny Wenzel

Die Villa Hasenholz ist eine verwunschene Gründerzeitvilla am Rand des Leipziger Auenwalds, die ich zufällig auf einer Fahrradtour entdeckt habe.

Die Villa, erbaut im Jahr 1873, wurde 2007 von Marion Selma Salzmann wieder zum Leben erweckt. Als Pächterin ist es ihr zu verdanken, dass das Haus saniert wurde: Dach, Fassade und Fenster wurden ersetzt und eine Heizung eingebaut, es entstanden zwei Wohnungen und ein Apartment.

Der Saal wurde wieder eine tolle Location für Veranstaltungen jeder Art. Die Kolonnaden, in denen man sonntags von 10 bis 13 Uhr hervorragend frühstücken kann, wurden nach historischem Vorbild rekonstruiert. Mir persönlich hat es der große Garten, die „Sommerfrische“ angetan. Er ist von April bis Oktober an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 20 Uhr, allerdings nur bei schönem Wetter geöffnet.

Mit hausgemachten Speisen von Pepe’s Kitchen und leckeren Getränken kann man es sich im Grünen zusammen mit den frei lebenden Tieren gutgehen lassen. Bunte Sonnenschirme und ein Sammelsurium unterschiedlichster Sitzgelegenheiten sorgen für ein außergewöhnliches Ambiente mit Wohlfühlcharakter für Groß und Klein. Ein Stopp bei meiner nächsten Fahrradtour in dieser Gegend ist schon jetzt fest eingeplant.

Alle Infos unter
www.villahasenholz.de

Dorte Campe, Direktionsassistentin im Victor’s Residenz-Hotel Leipzig: „Die Stadt Leipzig überrascht mich immer wieder mit ihren zauberhaften Orten, die man manchmal eher zufällig findet. Auch diese sind es, die die Stadt für mich zu einem sehr lebenswerten Platz machen.“

Die Leipziger Gästeflüsterer sind ein Zusammenschluss aus Aktiven der Leipziger Hotels. Mehr Geheimtipps und Infos gibt es hier: www.instagram.com/leipziger_gaestefluester

« zurück
zur aktuellen Ausgabe