Die Zukunft großer Teile der Weltbevölkerung liegt in Städten. Aber wie sehen die Städte der Zukunft aus? Über ein Dutzend Künstler denken darüber in der Ausstellung „The Future of Cities“ in der Halle 14 nach. Künstler wie der Plagwitzer Fotograf Falk Haberkorn, der das Jahrtausendfeld in Plagwitz ins Bild setzt, schauen auf hiesige Verdrängungsprozesse. „Leipzig verliert gerade seinen Geist“, warnt der Künstler Neven Allanic.
Global gesehen geht es jedoch bereits ums Überleben. Kadir van Lohuizen zeigt fotografisch, wie der steigende Meeresspiegel Lebensraum frisst. Zwischen erschreckenden dokumentarischen Arbeiten und visionären Lösungsansätzen etwa von Studio Forage bewegt sich die Ausstellung. Architektin Anna Heringer zeigt mit „Dipdii Textiles“ die Symbiose von Kunst und Sozialunternehmertum. Ihre Textilwerkstätten in Bangladesch erhalten lokale Handwerkstraditionen und verhindern Landflucht.
- Kunst
Überlebensraum Stadt

The Future of Cities. Not for Granted.
Bis 29.1.
Halle 14, Spinnerei
Website