Von der Partykneipe zum Kaffeehaus
Viele Leipziger können sich sicher noch an die Kneipe mit Clubcharakter und Dackel-Deko erinnern, in der regelmäßig das Tanzbein geschwungen wurde. Das neue Waldi fährt nun ein ganz anderes Konzept. Der Schwerpunkt liegt auf Kaffee, Kuchen und kleinen Mittagssnacks wie Sandwiches.
Der Gastraum wurde im Vergleich zu früher deutlich verkleinert, denn in die obere Etage sind längst Büros eingezogen. Die legendäre Wendeltreppe blieb jedoch erhalten und wird in das neue Interieur-Konzept einbezogen. Gastronomisch setzt man im Waldi vor allem auf Nachhaltigkeit: fair gehandelter Kaffee, dazu süße und herzhafte Bio-Backwaren aus dem Macis. Der Name „Café“ Waldi ist damit auf jeden Fall Programm.
„Wir wollten das Rad nicht neu erfinden“, sagt Betreiber Ray Lange. „Das Waldi ist ein Café und soll ein Anlaufpunkt für guten Kaffee, feinen Kuchen und leckere Kleinigkeiten sein.“ Die Gäste werden es ganz sicher zu schätzen wissen. „Gastronomie ist eine ehrliche Branche“, sagt Lange. „Man bekommt ein direktes Feedback von den Gästen. Das schätze ich wirklich sehr.“