Am Samstag, dem 24. September, wird um 10 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus die erste Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft stattfinden. Veranstaltet wird das Event vom Internationalen Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e. V. (IKL), der bereits in den Vorjahren erfolgreiche Rekordversuche aufgestellt hat. So wurde beispielsweise im letzten Jahr das größte Leipziger Allerlei anlässlich der Leipziger Markttage gezaubert. Unter dem traditionellem Hintergrundaspekt ist es daher nicht verwunderlich, dass die Wahl dieses Jahr auf die sächsischen Quarkkeulchen fällt – ein weitverbreitetes Original-DDR-Gericht, das bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt ist.
Im Rahmen der Leipziger Markttage 2022 wird die Person, die in 10 Minuten die meisten Quarkkeulchen brät, zum Weltmeister gekürt. Alle benötigten Arbeitsgeräte und Produktzutaten werden vor Ort bereitgestellt, es fordert also nur begeisterte Mitstreiter. Sowohl Mitglieder des Vereins als auch Hobbyköche und Essensliebhaber können an der WM teilnehmen, es wird allerdings um eine Voranmeldung bei Maik Quinque, dem 1. Vorsitzenden des IKL, gebeten. Die gewonnenen Quarkkeulchen werden den Zuschauern auf dem Marktplatz zum Verzehr angeboten.
Auch für kommendes Jahr ist die Ideensammlung bereits voll im Gange, weitere Vorschläge sind gern gesehen. Ziel der WM ist zum einen, mit begeisterten Köchen den traditionellen Hauptspeisen-Klassiker wieder aufleben zu lassen, zum anderen stehen Spaß und eine schöne gemeinsame Zeit im Vordergrund, die die Menschen in Anbetracht der aktuellen Nachrichten sehr gut gebrauchen können. Denn wie sagt man so schön: Essen macht glücklich!
Jetzt noch per Mail anmelden unter: maik.quinque@ikl.cooking