So hart es ist, auch die Pandemie ist nachhaltig, aber leider nicht im Slow-Food-Sinn. Lockdown sei Dank boomen gerade die Take-Away-Angebote und Lieferdienste. Leider setzen aber immer noch viele Gastronomen auf Einwegschalen; viele davon sind angeblich „bio“, aber das ist oftmals nur Augenwischerei.
- Essen & Trinken
Mehrwert durch Mehrweg

Seit ein paar Monaten gibt es mit VYTAL eine überzeugende Mehrweg alternative, der sich immer mehr Leipziger Restaurants anschließen und die für den Kunden auch noch kostenlos ist. Man lädt sich die App herunter, auf der man auch alle Restaurants in der Nähe findet, und schon geht’s los. Der QR-Code auf dem Handy und auf dem Geschirr wird gescannt, fertig. Das Schöne dabei: Man kann sein Geschirr auch bei allen anderen Teilnehmern des Systems abgeben. Sollte man die Rückgabe mal vergessen, erinnert einen die App daran. Eine kleine Gebühr wird nur fällig, falls mal etwas verloren geht.
Wir finden, das ist eine sehr gute Lösung, ohne Pfand und ohne starre Rückgabestationen. Dazu ist die App ja auch noch ein kleiner Restaurant führer. Bereits teilnehmende Restaurants sind u. a. Kuultivo, Salon Casa blanca, Umai.
Alle Infos: www.vytal.org