• Essen & Trinken
Slow-Food-Serie Teil 44

Markt des guten Geschmacks

Markt des guten Geschmacks
Markt des guten Geschmacks © Landesmesse Stuttgart GmbH

Vom 13. bis 16.4.2023 lädt Slow Food Deutschland wieder zum Markt des guten Geschmacks nach Stuttgart. Hier stehen 4 Tage lang regionale, nachhaltige und handwerklich erzeugte Lebensmittel im Mittelpunkt.

Man kann die Erzeuger und Lebensmittelhandwerker persönlich treffen und bekommt so einen besseren Bezug zum Lebensmittel, seiner Herkunft und seiner Verarbeitung. Zur Messe sind nur Aussteller zugelassen, die dem Slow-Food-Grundsatz „gut, sauber, fair“ verpflichtet sind und die die damit verbundenen Qualitätskriterien einhalten.

Aus allen Teilen Deutschlands, auch aus der Region Leipzig, kommen die Erzeuger und präsentieren unter anderem Brot, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, Fisch, Schinken und Öle bis hin zu Süßwaren in bester Slow-Food-Qualität. Neben der Verkostung gibt es beim „Markt des guten Geschmacks“ auch ein interessantes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden.

In diesem Jahr gibt es außerdem eine Symbiose mit „Fair Handeln“: Dort rückt global verantwortungsvolles Handeln in den Fokus. Ein weiteres Highlight dürfte auch die Präsentation der sizilianischen Nationalparks sein, die an 2 Gemeinschaftsständen 12 Produzentinnen aus 4 Regionen Siziliens vorstellt.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe