• Essen & Trinken
Die Aussichtsplattform des Panorama Towers

Leipzig von oben genießen

City Hochhaus
City Hochhaus © Philipp Kirschner

Wenn ich ein neues Reiseziel für mich entdecke, dann mag ich es, mir einen Überblick zu verschaffen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich entdecke die Stadt oder die Region gern von oben und bin daher immer auf der Suche nach passenden Aussichtspunkten.

Den besten und höchsten Ausblick über die Leipziger Innenstadt genießt man in 130 Metern Höhe von der Aussichtsplattform des Panorama Towers, den Leipzigern besser bekannt als City-Hochhaus oder Uniriese. Mit einem kühlen Drink in der Hand lässt sich hier an einem lauen Sommerabend wunderbar der Sonnenuntergang über Leipzig genießen.

Die Aussichtsplattform ist täglich bis 30 Minuten vor Schließung des Panorama-Restaurants geöffnet und das Zugangsticket lässt sich gut mit dem Tagesticket der Großen Stadtrundfahrt kombinieren. Weitere lohnenswerte Orte, um Leipzig von oben zu entdecken, sind die Türme der Nikolai- und der Thomaskirche, der Rathausturm des Neuen Rathauses und natürlich die Aussichtsplattform des Völkerschlachtdenkmals.

Christian Borrmann, Mitarbeiter im Marketing und Sales der Stadtrundfahrt Leipzig GmbH: „Ich bin Wahlleipziger und von der Stadt einfach begeistert. Sie ist lebendig und unglaublich vielfältig. Diese Begeisterung gebe ich immer wieder gern an unsere Besucher weiter.“

Die Leipziger Gästeflüsterer sind ein Zusammenschluss aus Aktiven der Leipziger Hotels. Mehr Geheimtipps und Infos gibt es hier: www.instagram.com/leipziger_gaestefluester

« zurück
zur aktuellen Ausgabe