• Essen & Trinken
Landesauswahltrainer des Handball-Verbandes Sachsen

Jacob Dietrich

Jacob Dietrich
Jacob Dietrich © HSV

Wo findet man Sie in Leipzig, wenn Sie nicht gerade für den sächsischen Handballnachwuchs unterwegs sind?

Nachdem ich lange im Süden von Leipzig gewohnt habe und dort häufig auf der Karli zu finden war, genieße ich es gerade sehr, etwas außerhalb der Stadt zu leben, dort in der Natur sein und Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen.

Wie bzw. wo können Sie sich am besten entspannen?

Zur Entspannung treibe ich gern Sport. Dafür gehe ich laufen oder spiele Fußball in zwei Altherrengruppen. Ansonsten treffe ich gern Freunde bei einem guten Essen, entspanne in der Meri-Sauna und freue mich riesig, Zeit zu Hause mit meiner Partnerin und unserem Kater „Pipo“ zu verbringen.

Leipzig ist für seine abwechslungsreiche Gastro-Szene bekannt. Hast du ein bevorzugtes Restaurant in der Stadt?

Ein bevorzugtes Restaurant habe ich nicht. Da muss ich mehrere nennen. Das „La Cantina“ – für mich der beste Spanier der Stadt –, das Puschkin, die Vodkaria, das Sancho Pancha, der Bayerische Bahnhof, das Beyerhaus, das Volkshaus und die Luise gehören für mich dazu.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe