Der Ursprung des Familienbetriebs liegt im Jahr 1938 im erzgebirgischen Borstendorf. Die Großeltern Adolf und Ellen Knötzsch betrieben die Fleischerei mit angrenzender Gaststätte. Ihre Salami war schon damals über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. In zweiter Generation – nun unter der Leitung von Karl und Ursula Knötzsch – zog der Betrieb nach Leipzig.
Die Bedingungen zu DDR-Zeiten waren oft herausfordernd, führten aber zur hauseigenen Würzmischung. Sie wird bis heute verwendet und basiert auf regionalen Gewürzen wie Kümmel, Majoran, grober Pfeffer oder Muskat. Die heutigen Inhaber Jörg und Katrin ergänzen die Mischung mit Neuem. Inspiration holen sie sich auf Reisen nach Frankreich, ins Baltikum oder Italien. So fanden die Merguez-Wurst oder die Nussknacker mit Pistazien ihren Weg ins Sortiment.