Im ehemaligen „La Provence“ in der Kleinen Fleischergasse offeriert das Restaurant „Lerchennest“ Spezialitäten aus sächsischen und mitteldeutschen Kochtöpfen. Die vermeintliche Hausmannskost wird hier neu interpretiert: Moderner, feiner und ein bisschen raffinierter soll es sein. Saisonalität und Regionalität der verwendeten Lebensmittel liegen den Betreibern sehr am Herzen. „Unser sächsisches Rind kommt auch tatsächlich aus Sachsen!“, bekräftigt Marketingchef Toni Küttner. „Mit hervorragenden Zutaten wollen wir sicherstellen, dass unsere Gäste bei uns ein tolles gastronomisches Erlebnis genießen können.“ Die Speisekarte bietet z. B. Leipziger Allerlei, sächsischen Sauerbraten vom Kalbsbäckchen oder verschiedene Schnitzelvarianten.
- Essen & Trinken
Heimische Küche für Genießer


Hinter der eher schmalbrüstigen Fassade verbirgt sich viel Raum für gute Gastlichkeit: Das Restaurant verfügt auch über einen Wintergarten, eine Veranstaltungsetage und den „Lerchengarten“ im Hof. Nicht nur Herzhaftes wird im Restaurant geboten; man pflegt auch die sächsische Kaffeehauskultur. Der neue Name „Lerchennest“ kommt übrigens von der bekannten Leipziger Lerche, die auch serviert wird. Frisch vom Bäcker um die Ecke und in verschiedenen Variationen – der „Lerchenteller“ mit Eis und Früchten ist sehr zu empfehlen.