Ein Grill für 2.000 Euro aber das Fleisch beim Discounter kaufen? Nicht mit Slow Food und Oli Pozsgai. Der Profi von der Leipziger Grillzentrale setzt auf Fleisch aus nachhaltigen Betrieben, mit höchstem Anspruch an das Tierwohl und auch an die Qualität. Gutes Futter und artgerechtes Aufwachsen sind ihm wichtig.
Auch der regionale Ansatz wird in der Grillzentrale verfolgt. Denn neben Fleisch wandert auch Gemüse und manche Süßspeise auf den Grill und da setzt man auf Partner wie z. B. den Biohof Friedrichsgut. Dass man dann auch noch weiß, welcher Wein aus der Region zur Grillware passt, macht das Gesamtpaket rund.
Beim Grill-Apero gibt man dieses Wissen gerne weiter und man wird zu einer Reise im Zeichen des Grills eingeladen, und das nicht nur für Fleischfreunde: Wagyu Roster und Georgsenf, Sachsen Halloumi und grüner Spargel oder Versteckte Lerche (Bäckerei Eßrich) und heiße Beeren. Dazu Grillbier von der Synde-Brauerei und Weine z. B. von Siegmund & Klingbeil.
Das und einige Gänge mehr gibt es beim Slow Food Grill-Apero im Haus der Wasserstadt und dazu natürlich viele Tipps rund ums Thema BBQ.