• Service
Zeit für eine gute Gesundheit

Fit in den Frühling

Energie pur: Auch im Wald weckt der Frühling neue Kräfte. © Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/rosa-blumenfeld-414083/

Der Frühling steht vor der Tür und viele Menschen konnten bereits die ersten Sonnenstrahlen in Leipzig genießen. Doch insbesondere die letzten Monate waren nicht leicht. Die Tage waren dunkel und grau. Sie glichen einer Art Winterschlaf. Sowohl die Natur als auch einige Menschen befanden sich im Winterschlaf. Schließlich sinkt der Energiehaushalt, wenn wir nicht täglich eine gewisse Zeit in der Sonne verbringen können.

Hinzu kommt die Kälte, die vielen Menschen stark zugesetzt hat. Spätestens jetzt, wenn die Tage länger werden und auch die Temperaturen steigen, ist es an der Zeit, dem Winterblues den Kampf anzusagen. Wie das gelingt und wie man dem Frühling mit einer guten Gesundheit entgegenblicken kann, erfahren Sie hier:

Die Energiereserven wieder aufladen

Es ist an der Zeit, wieder aktiv zu werden. Speziell in den kalten Wintermonaten haben viele Menschen ihre Energiereserven auf ein Minimum heruntergefahren. Das ist nicht verkehrt, denn schließlich benötigt der Körper im Winter mehr Energie. Die dunklen Tage sowie die niedrigen Temperaturen sind eine große Belastung für das Immunsystem. Erkrankungen, körperlicher und auch psychischer Natur, sind daher keine Seltenheit. Damit diese jedoch schnell wieder der Vergangenheit angehören, sollten jetzt entgegenwirkende Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört eine ausreichende Bewegung, eine ausgewogene Ernährung sowie zusätzliche Hilfsmittel, um das Immunsystem wieder in Gang zu bringen.

Vitamin- und Mineralstoffkombinationen für ein starkes Immunsystem sind eine tolle Möglichkeit, die Energiereserven wieder aufzuladen. Primär in den Wintermonaten geraten viele Menschen in einen Mangelzustand. Dieser ist keinesfalls gut und kann langfristig schwerwiegende Folgen haben. Qualitativ hochwertige Vitamin- und Mineralstoffpräparate können einen Mangel schnell beheben. Gleichzeitig werden das Immunsystem und die Abwehrkräfte gestärkt. Häufig wird ein Mangel zudem erst spät entdeckt. Gehandelt wird meist erst dann, wenn erste Symptome auftreten. Mit den richtigen Hilfsmitteln, welche online geordert werden können, kann einem Mangel bereits in der kalten Jahreszeit effektiv entgegengewirkt werden.

Zeit für Veränderungen

Das Frühjahr stellt ebenfalls den idealen Zeitpunkt für Veränderungen dar. Nicht selten legen sich einige Menschen in den kalten Monaten einen kleinen Winterspeck zu. Das ist nicht schlimm, sofern dieser schnell wieder verschwindet. Am besten gelingt das mit einer gesunden Ernährung sowie regelmäßigen körperlichen Betätigungen. Sport ist nicht jedermanns Sache, dennoch sollte ein gewisses Maß an Bewegung in den Alltag integriert werden. Wer auf der Suche nach einer passenden Sportart ist, könnte unter anderem wandern gehen. Das Wandern bietet eine Vielzahl an Vorteilen und eignet sich für jede Altersgruppe. Zudem ist es eine optimale Einstiegssportart. Je öfter gewandert wird, desto besser wird die Kondition. Und wer weiß, vielleicht kann schon bald die nächste große Wanderung bestritten werden.

Neben einer ausreichenden Bewegung sollte zusätzlich auf eine gesunde Ernährung sowie eine gute Work-Life-Balance geachtet werden. Leckere und einfache Gerichte erleichtern die Ernährungsumstellung. Wer beruflich stark eingebunden ist, kann seine Mahlzeiten bereits am Abend vorbereiten. Das spart Geld und erübrigt die Essensfrage am nächsten Tag. Auf diese Weise werden zudem spontane Einkäufe überflüssig, wodurch gleichzeitig der Geldbeutel geschont wird. Heißhungerattacken kann zusätzlich vorgebeugt werden, wenn anstatt auf Süßigkeiten auf gesunde Snacks zurückgegriffen werden. Veränderungen geschehen nicht von heute auf morgen. Sie benötigen eine gewisse Zeit, doch auf Dauer zahlen sie sich aus.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe