Von der Straßenbahn-Endhaltestelle Wahren bis zum Auensee sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Wie oft sieht man bei solchen Spaziergängen ein Lokal und denkt sich: „Das muss ich mir merken, hier gehen wir mal hin“? So ging es mir auf dem Weg zu Konzerten im Haus Auensee.
An einem kühlen Frühlingsabend war es soweit. Ein kurzer Anruf genügte und der Tisch war reserviert. In typischer Fachwerk-Optik fällt das Haus mit Freisitz gleich auf.
Im Inneren mischt sich historische Gemütlichkeit mit modernen Akzenten. Neben einer feinen Weinauswahl, Aperitifs und Spirituosen gibt es eine Teeauswahl und Kaffeespezialitäten einer Leipziger Rösterei. In der Speisekarte finden wir Klassiker wie Tramezzini, Spaghetti aglio e olio oder Gnocchi alla boscaiola. Darüber hinaus gibt es eine wechselnde, handgeschriebene Wochenkarte. Unsere getesteten Gerichte waren köstlich. Der Service war sehr herzlich und die Atmosphäre äußerst angenehm.