//
//
  • Essen & Trinken
Auf Seitan-Basis

Do-it-yourself-Ersatzprodukte

Evelyn Medawar und Malin Gütschow lernen sich bei einem Weiterbildungsprogramm kennen. Sie merken, dass sie beide an der Ernährungswende teilhaben wollen – und gründen Lokkalekka.

Evelyn Medawar (links) und Malin Gütschow (rechts)
Evelyn Medawar (links) und Malin Gütschow (rechts) sind die Gründerinnen von Lokkalekka © Carla Ulrich

Ob Weißwurst-Mischung, Bratwurst-Mischung oder veganer Braten: Alle Produkte von Lokkalekka haben eins gemeinsam, nämlich die Seitan-Basis. Seitan besteht im Grunde aus nur einer Zutat, nämlich dem Weizeneiweiß Gluten. Durch das Hinzugeben unterschiedlicher Gewürzmischungen entsteht so ein leckerer Fleischersatz für unterschiedliche Anlässe und Geschmäcker.

Zu Hause müssen die Kunden von Lokkalekka nur noch Rapsöl und Wasser hinzufügen, alles vermischen und ordentlich verkneten. So entsteht das Brät, das im Anschluss einfach nur noch erhitzt werden muss. Und schon kann man seinen selbst gemachten veganen Braten oder Aufschnitt genießen.

Proteine sind für Menschen, die sich vegan ernähren, besonders wichtig. Malin Gütschow, Gründerin Lokkalekka

Beitrag zur Ernährungswende

Evelyn Medawar und Malin Gütschow sind die Gründerinnen von Lokkalekka. Die beiden haben sich vor zwei Jahren bei der Slow Food Akademie kennengelernt und im Anschluss daran nach einer Möglichkeit gesucht, Teil der Ernährungswende zu sein. Lokkalekka ist ihr Beitrag dazu.

„Es ist empirisch bewiesen, dass eine sehr fleischlastige Ernährung auch mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krankheiten einhergeht. Bei veganer Ernährung und einem insgesamt gesunden Lebensstil sinkt dieses Risiko entsprechend“, erklärt Malin Gütschow. Die Würste von Lokkalekka enthalten deshalb viel Protein und wenig Fett aus Rapsöl, welches wertvolle Omega-3-Fettsäuren enthält.

Bio, wo immer es geht

Bei der Entwicklung ihrer verschiedenen Rezepturen legen die beiden Wert auf kurze Zutatenlisten und eine handwerkliche Zubereitung. Wann immer es möglich ist, setzen sie außerdem auf verschiedene Bio-Zutaten. Inspiriert sind alle Rezepturen von traditionellen Fleischrezepten.

Wer die Produkte von Lokkalekka gern einmal probieren möchte, hat auf dem Samstagsmarkt in Plagwitz die Möglichkeit, jeden ersten Samstag im Monat Sandwiches von Medawar und Gütschow zu kaufen. Die Do-it-yourself-Mischungen für zu Hause findet man außerdem auch in manchen Marktschwärmereien.

Lokkalekka
Comeniusstraße 34
Instagram: @lokkalekka

« zurück
zur aktuellen Ausgabe