• Magazin
  • Freizeit
Digital auf der Suche nach erotischen Dates

Die Zukunft steht nicht still

Auch die Suche nach der großen Liebe oder erotischen Abenteuern läuft immer öfter digital © Alexandra Koch/Pixabay

Einst eher belächelt, hat sich die Nutzung von Computern oder Smartphones in allen Lebensbereichen durchgesetzt. Häufig war früher ein Einsatz der neuartigen Geräte in der Bevölkerung mit Ängsten verbunden, doch mittlerweile gehört das World Wide Web zum Alltag. Die Computer oder Laptops wurden in den letzten Jahren kleiner und leistungsfähiger.

Insbesondere im Berufsleben wurde die Digitalisierung vorangetrieben. Das hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre täglichen Aufgaben im heimischen Wohnzimmer erledigen. Schließlich kann man per Videotelefonie die Kollegen in der Zentrale kontaktieren. Und sämtliche Unterlagen verschicken die Angestellten heutzutage mit einer E-Mail.

Zwischenzeitlich wurde das Arbeitsrecht ebenfalls an die veränderten Lebensweisen angepasst. Immer häufiger lassen sich die Chefs auf flexible Arbeitszeiten ein oder schließen Verträge ab, die eine Teilzeitbeschäftigung beinhalten. Schließlich müssen die Erziehungsberechtigten oftmals ihre Kinder nach Schulschluss beaufsichtigen. Oder sie haben pflegebedürftige Angehörige, um die sie sich kümmern müssen.

Moderne Medien für das eigene Vergnügen nutzen

Neben der Erledigung von Aufgaben, die den Job tangieren, nutzen viele Erwachsene das Internet, um in Plattformen nach einem erotischen Date zu suchen. Möchte man seine Freiheit genießen, findet die Verabredung häufig in Großstädten statt, um möglichst keinen Bekannten zu begegnen. In Leipzig treffen sich Gleichgesinnte in Gay-Clubs oder an versteckten Parkplätzen, um hemmungslosen Sex zu haben. Bei offenen Paaren sind beispielsweise Seen sehr beliebt, manche campen dort einige Tage, um heiße Nächte zu erleben. Deshalb suchen sie nach Singles oder anderen Pärchen, die Abwechslung im Liebesleben suchen.

Die Orte werden beschrieben und manchmal gibt es sogar Schnappschüsse, sodass jeder Nutzer weiß, was ihn dort erwartet. Zudem kann man ersehen, welche anderen Mitglieder Interesse an der Location haben. Manche Veranstaltungen finden regelmäßig statt, bei anderen Events ist Spontanität gefragt. Dann verrät eine vorher vereinbarte Geste, ob man sich vergnügen möchte. Nach der Registrierung kann man mit den anderen Mitgliedern in Kontakt treten und die weiteren Einzelheiten abklären.

Unterschiedlichste Erfahrungen machen

Dennoch gibt es Menschen, die mit dem Surfen im Internet schlechte Erfahrungen machen. Sie werden gestalkt oder lernen Personen kennen, die sich nach einiger Zeit als Betrüger entpuppen. Oftmals werden selbst achtsame User Opfer von Cyberkriminalität, weil sich Trojaner im System festsetzen. Um sich vor Beschimpfungen oder unberechtigten Abbuchungen auf dem Bankkonto zu schützen, sollte man bei der Nutzung digitaler Medien vorsichtig sein und geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Trotz aller Gefahren hat die innovative Technologie zahlreiche Vorteile. Sucht man detaillierte Informationen zu einem bestimmten Thema, können die offenen Fragen innerhalb kürzester beantwortet werden. Ferner ist man mit Menschen auf der ganzen Welt verbunden, das erleichtert die globalen Wirtschaftsverbindungen. Außerdem können persönliche Kontakte rund um die Uhr angeschrieben werden.

Erfahrungsgemäß profitieren schüchterne Personen von der Anonymität im Internet und es fällt ihnen leichter, sich mit anderen Frauen oder Männern zu verabreden. Menschen aus ländlichen Gebieten können sich unkompliziert zu vergnüglichen Stunden verabreden, weil mit wenigen Klicks alle Events in der Umgebung angezeigt werden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um öffentliche Veranstaltungen für die ganze Familie handelt oder ob bei privaten Sextreffen die geheimsten Wünsche in Erfüllung gehen.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe