Die Ursprünge der Tiermedizin an der Universität Leipzig reichen sogar bis in das 18. Jahrhundert zurück und beginnen zunächst in Dresden. Dort wurde bereits im Jahr 1780 eine Tierarzneischule gegründet. Der Fokus lag damals noch auf der Versorgung von Nutztieren und auf der Bekämpfung von verschiedenen Tierseuchen.
Nach langwierigen Verhandlungen wurde die Tierarzneischule im Jahr 1923 als Veterinärmedizinische Fakultät in die Universität Leipzig integriert. Mit dem Standortwechsel von Dresden nach Leipzig erhoffte man sich vor allem Kosteneinsparungen.