Johann Georg Schrepfer wurde 1738 als achtes Kind eines Nürnberger Gastwirts geboren. Als er gerade 15 Jahre alt war, meldete Vater Schrepfer den Konkurs seiner Schenke an und Johann Georg sowie zwei seiner Brüder versuchten ihr Glück fortan in Leipzig.
Getreu der Familientradition versuchten sie sich zunächst als Weinhändler, Gastwirte oder Kellner. Während aus dem älteren Bruder ein erfolgreicher und angesehener Kaufmann wurde, pflegte Johann Georg als Wirt seines Kaffeehauses im Barfußgässchen einen eher zweifelhaften Ruf.