Der Start des neuen Veranstaltungsformats „Taste of …“ war ein voller Erfolg, freut sich Luisa Mantovani-Löffler vom Kunstkraftwerk Leipzig. „Wir hätten nicht mit einem solchen Interesse gerechnet.“
Bei diesem Format steht immer eine Region oder ein bestimmtes Land im Fokus: mit einem Film in Originalsprache sowie landes- oder regionaltypischer Kulinarik. Die Premiere „The Taste of Sardinia“ am 1. April stand im Zeichen der italienischen Insel Sardinien. Gezeigt wurde der Doku-Filmklassiker „Climbing The Elixir“ (OmU) der sardischen Regisseurin Monica Dovarch.
„Mein Ziel war es, ein Format zu entwickeln, das sich selbst finanziert – ohne aufwendige Förderung. Unsere Idee ist eine 360-Grad-Darstellung der jeweiligen Region mit Kultur und Kulinarik“, erklärt Luisa Mantovani-Löffler. Durch den Rotary Club habe sie erfahren, dass es in Leipzig für viele Länder eine große Community gibt. So entstand die Idee für „The Taste of …“.
Noch drei Veranstaltungen sollen 2023 folgen: Bereits im Juni präsentiert sich die Toskana, im September heißt es „Taste of Cuba“ und im Dezember sollen die Philippinen im Fokus stehen.