Und er hat so einiges unter der Haube. Mit 700 PS kann er in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Auffällig seine Farbe – Speedgelb. Damit wird Bezug auf die Kommunikationsfarbe des Events Wagner 22 genommen. Das Gesamtpaket wird durch gebrandete Einstiegsleisten komplettiert. Die Produktion erfolgt in drei Abschnitten.
- Ausbildung & Arbeit
- Verkehr
So entsteht ein Porsche-Panamera


Karosseriebau
Im ersten Schritt entsteht das „Grundgerüst“ für jedes Fahrzeug. Hunderte Einzelteile werden zusammengesetzt. Die Karosse wächst in vier großen Abschnitten von unten nach oben: Zuerst entsteht der komplette Unterbau. Diese Station ist die Geburtsstätte des Fahrzeugs, an der es auch eine „Geburtsurkunde“ erhält: einen Transponder mit spezifischem Identifizierungscode und allen Details des Fahrzeugs.
Im anschließenden Aufbau erhält der Unterbau die Seitenwände und das Dach. Der dritte Abschnitt komplettiert das Karosseriegerippe mit Türen, Motorhaube und Heckklappe. In der Finishlinie findet eine Abnahmekontrolle des Fahrzeugs statt. Hier werden beispielsweise Fügeverbindungen, Oberflächenqualität und Spaltmaße sorgfältig überprüft.

Lackierung
Auf einer Fläche von rund 60.000 Quadratmetern werden die Karosserien in einer der Serienfarben oder in zahlreichen Individualfarben wie Speedgelb lackiert. Dazu werden sie gereinigt, entfettet, phosphatiert und anschließend während der kathodischen Tauchlackierung mit einem Korrosionsschutz beschichtet.
Nach dessen Trocknung, der Abdichtung der Karosserie und des Aufbringens von Unterbodenschutz werden die drei eigentlichen Lackschichten aufgetragen. Rund 15 Stunden dauert es, bis die Karosserie alle sechs Phasen der Lackiererei durchlaufen hat. Zum Schluss durchläuft die Karosserie die Qualitätskontrolle im Lichttunnel.

Montage
Hier wird der Panamera in insgesamt 235 Takten komplettiert. Dabei werden etwa 5.000 Teile montiert. Höhepunkt ist die sogenannte „Hochzeit“ – die Zusammenführung von Karosserie mit Fahrwerk und Antrieb. Abschluss ist das Prüffeld, wo der Motor das erste Mal gestartet und die Endkontrolle durchgeführt wird.
Jedes Neufahrzeug wird einem Testfahrzyklus auf der werkseigenen Prüfstrecke unterzogen. Allein 2021 wurden im Porschewerk Leipzig 33.250 Panamera produziert.
Alle Infos unter
www.porsche-leipzig.de