Kaufmann und Kunstkenner war Maximilian Speck von Sternburg. Und beides wusste er miteinander zu verknüpfen. Auf seinen Geschäftsreisen durch Europa erwarb er in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Werke der wichtigsten Kunstströmungen seit der Renaissance. Die kostbare Sammlung mit über 500 Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken ist durch alle Wirren der Geschichte erhalten geblieben und befindet sich als Dauerleihgabe in den Händen der Stadt Leipzig. Zum 25. Jubiläum der „Maximilian Speck von Sternburg Stiftung“ zeigt das Bildermuseum herausragende Werke, darunter viele selten ausgestellte, lichtempfindliche Zeichnungen und Grafiken auf Papier. Zu bewundern sind Arbeiten unter anderem von Albrecht Dürer, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Raffael-Mitarbeiter Giulio Romano.
- Kunst
Sammlung Speck von Sternburg

Meisterwerke aus der Sammlung Maximilian Speck von Sternburg
Museum der bildenden Künst
Alle Infos unter
www.mdbk.de