• Literatur
Stadtbibliothek Leipzig

Ringelnatz ins Bild gesetzt

Mit seinen Illustrationen setzt Jochen Ziska das Werk von Joachim Ringelnatz ins rechte Bild. © Gilbert Rose

Joachim Ringelnatz, der Dichter aus Wurzen, wird gern auf seine Unsinn-Verse reduziert. Doch sein im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts entstandenes Werk umfasst mehr. Die 600 geistreichen Gedichte reichen vom expressionistischen Ton bis zur Gesellschaftskritik. Zum 140. Geburtstag widmet ihm die Stadtbibliothek Leipzig eine Ausstellung mit dem Künstler Jochen Ziska.

Der hat in einem Buch Ringelnatz-Gedichte illustriert. Zu sehen sind Originalzeichnungen auf Pastell-Basis. Der einstige Rektor der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle schreibt im Begleittext zur Ausstellung: „Ich verehre Joachim Ringelnatz in der Gesamtheit seines Schaffens: als Poet, Schriftsteller, Komiker, Maler und Visionär.“

Sinniges und Sinnliches

bis 30. September

in der Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner- Platz 10–11

« zurück
zur aktuellen Ausgabe