//
//
  • Kunst
Kunstkraftwerk Leipzig

Kunst in die Welt bringen

Charlie Co
In den kommenden Wochen ist Charlie Co mit anderen Künstlern im Kunstkraftwerk aktiv © Andreas Neustadt

In seiner Heimat, den Philippinen, ist Charlie Co längst ein Star. Nun ist der 63-Jährige erstmals in Deutschland. Vom 1. November bis zum 8. Dezember ist er zu Gast im Kunstkraftwerk Leipzig.

„Mein Traum ist es, meine Kunst in die Welt zu bringen“, erklärt Charlie Co, der in Bacolod City auf der philippinischen Insel Negros zu Hause ist und hier gemeinsam mit einem Geschäftspartner die Galerie „Orange Project“ betreibt. Sein Markenzeichen sind riesige Bilder, in denen er seine Emotionen farbenfroh verarbeitet. „Ich will mit meiner Kunst in dieser schweren Zeit Hoffnung verbreiten“, sagt der leidenschaftliche Künstler, der seine Aufgabe vor allem darin sieht, junge Menschen damit „auf den rechten Weg zu bringen. Dabei bin ich der Busfahrer, der alle ans Ziel bringt.“

Im Kunstkraftwerk will er in den kommenden Wochen gemeinsam mit anderen philippinischen Künstlern und Besuchern eine zehn Meter lange Wand farblich gestalten und dabei „die Kunst Negros in das Kunstkraftwerk bringen“. In Zusammenarbeit mit einem Videokünstler soll am Ende ein ganz besonderes Kunstwerk entstehen, das die Symbiose von analog und digital zeigt.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe