Aktuelle Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen wie Danylo Halkin oder Kateryna Lysovenko treffen auf zeitgenössische Kunst und historische Positionen.
Rund 100 Jahre ukrainische Kunst nimmt eine Ausstellung im Dresdner Albertinum ab 6. Mai in den Blick – und bietet damit laut den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die erste umfassende Überblicksausstellung in Deutschland und Europa. Einige der ausgestellten Werke reisen erstmals außer Landes.
Die Schau vermittelt zugleich Einblicke in die Geschichte der Ukraine und ihren stetigen Kampf um das eigene Selbstverständnis. Mit „Praktiken des Widerstands“, „Erinnerungskultur“, „Räumen der Freiheit“ und „Gedanken über die Zukunft“ spannt die Ausstellung einen historischen Bogen und integriert persönliche Geschichten.