• relaxdays
Relaxdays
Anzeige

IT-Unternehmen eröffnet zweites Leipziger Büro

Nicht mal ein Jahr ist es her, dass Mitteldeutschlands größter E-Commerce-Händler, die „Relaxdays GmbH“, ein großes Büro in Leipzigs Innenstadt eröffnete. Doch das Wachstum des Halleschen Unternehmens ist so groß, dass nun ein zweites Büro hermusste.

Relaxdays Leipzig
© Eric Kemnitz

Im Trias-Gebäude am Martin-Luther-Ring sind neue Mieter eingezogen. „Relaxdays GmbH“ eröffnet hier in der 6. Etage sein zweites Büro in Leipzig – und das in einer Zeit, in der alle im Homeoffice arbeiten.


„Gerade im IT-Bereich ist das Thema Homeoffice schon seit Jahrzehnten en vogue und es wird auch so bleiben, dass man immer wieder von zu Hause arbeiten kann“, sagt Laura Zöller, Sprecherin des Unternehmens. „Doch wir haben auch festgestellt, dass ein Büro, als Ort des Austausches, für unsere Arbeit immens wichtig ist. Wir haben zwar feste Teams, aber dennoch immens viel Austausch über Teamgrenzen hinweg. Viele unserer Innovationen entstehen durch Austausch. Kollegen schauen auf Prozesse, geben Impulse und lenken damit Gedanken in neue Richtungen.“ 
2006 gründete Martin Menz „Relaxdays“, ein Unternehmen, das Produkte aus den Bereichen Haus, Garten und Freizeit online verkauft. Seit 2015 wächst die Firma jährlich um 50 Prozent und zählt mittlerweile 400 Kollegen.

Rasantes Wachstum 

Etwa die Hälfte davon arbeitet in der Logistik, ein weiterer großer Teil in der IT. Im Thomaskirchhof arbeiten rund 35 Mitarbeiter an der hauseigenen Software. Ins Trias-Gebäude ziehen 35 Mitarbeiter: das SEA-Marketing-Team und das Übersetzungsteam, denn „Relaxdays GmbH“ agiert europaweit. Zöller betont: „Je größer das Team wird, umso wichtiger ist es, dass jeder weiß: Wer ist eigentlich „Relaxdays Leipzig“? Was sind die Unternehmenswerte? Wer sind meine Kollegen?“

 

 

 

Wir freuen uns wie Bolle, wenn alle wieder in den Büros sind!“ Laura Zöller, Sprecherin „Relaxdays“

Mehr als ein Arbeitsplatz

„Wir verstehen den Arbeitsort nicht nur als einen Platz, wo man Aufgaben erledigt, sondern als einen Ort, an dem wir in der Gemeinschaft Großes schaffen und das auch gemeinsam zelebrieren“, so die Unternehmenssprecherin von Relaxdays Leipzig. Und weiter: „So kommt es unter normalen Umständen schon mal vor, dass die Leipziger Mannschaftnach getaner Arbeit gemeinsam in der Teamküche kocht.“ Das erklärt auch die besondere Lage der Küche: „Ein Kollege von uns kannte das Trias-Gebäude bereits und wollte wissen, wer das Chef-Büro bekommt. Also den Raum vorne in der Spitze. Bei uns sind es die Küche und der Pausenraum geworden.“

Relaxdays
Thomaskirchhof 9 und Martin-Luther-Ring 12
04109 Leipzig 
Website

« zurück
zur aktuellen Ausgabe