In der integrativen DRK-Kindertagesstätte „Dr. Bärchen“ ist nahezu alles perfekt auf die Bedürfnisse der kleinen Menschen ausgerichtet. Es gab einzig im Garten eine Ecke, die seit Eröffnung der Einrichtung kein schöner Anblick gewesen ist.
- Stadtleben
GlücksSpirale unterstützt DRK Kindertagesstätte

Pläne zur Verschönerung wurden vom DRK Leipzig bereits in 2020 beschlossen. Da kam die Möglichkeit einer Förderbeteiligung der Aktion GlücksSpirale gerade zur rechten Zeit! Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes erhielt eine Zusage auf Förderung, um aus der Ecke ein Outdoor-Paradies für alle Altersgruppen der Kita zu machen.
Eingeebnet und mit Fallschutzmatten ausgestattet, finden die Kita-Kinder nun eine weitere Spielmöglichkeit. Diese neu geschaffene Gartenecke kann sowohl von Krippenkindern, die noch nicht laufen können, als auch von älteren Kindergartenkindern als Platz zum Fußballspielen genutzt werden. Vor allem die zu betreuenden Kinder mit Beeinträchtigungen können sich hier ausprobieren und das ganz ohne Verletzungsrisiko.
Eine offizielle Einweihung durch den Elternrat konnte wegen der aktuellen Pandemielage noch nicht erfolgen. Bei einem hoffentlich stattfindenden Kita-Sommerfest wird dies nachgeholt.
Das DRK betreibt in Leipzig 10 Kindertageseinrichtungen. Die Kita "Dr. Bärchen" wurde im Jahr 2010 in unmittelbarer Nachbarschaft der „Freien Waldorfschule“ eröffnet und ist umgeben von einer Gartenanlage. Sie liegt idyllisch am Rande des Mockauer Wohngebietes unweit von Mariannenpark und Abtnaundorfer Park.