Kunst überwindet kulturelle Grenzen
Sagart wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, Hilfe zur Selbsthilfe für neu ankommende Akademiker anzubieten, Kontakte herzustellen, im Behördendschungel zu helfen, den Weg auf den Arbeitsmarkt zu ebnen. Zunächst galt der Fokus noch Menschen aus Osteuropa. Da sich unter ihnen viele Künstler befanden, hat sich auch Sagart schnell zu einem ziemlich international durchmischten Kunstzentrum und einer Plattform für den kulturellen Dialog entwickelt.
Mit dem syrischen Künstler Ali Al-Ahmad hat Sagart eine Werkstatt und Lehrstätte für Arabeskenmalerei eingerichtet. Zunächst kamen junge Menschen aus muslimischen Ländern, um die Kunst zu erlernen, später ganze Schulklassen. Jetzt plant Degtar zusammen mit Kurator Michael Touma die Ausstellung „Wir sind Nachbarn, keine Feinde“.
„Es ist mein Herzensprojekt“, sagt Degtar bei einer Ortsbegehung in der Peterskirche. Ein paar der Künstler, darunter Johannes Eckardt und Valeria Drotskaja, sind schon dabei.