„Klavierspielen ist nicht einfach nur Musikmachen“, sagt Marko Goldstein, Leiter des C. Bechstein Centrums Leipzig: „Klavierspielen bietet auch einen perfekten Ausgleich zum Arbeitsalltag und wirkt stressabbauend.“
Auch bei Kindern und Jugendlichen ist die Lust am Klavierspielen ungebrochen. Und damit das auch so bleibt, bietet der größte Klavier- und Flügelhersteller Europas in Leipzig ab Oktober regelmäßig kostenfreie Klavierbau-Workshops „Die kleinen Klavierbauer“ für Kinder und Jugendliche an. Dabei können diese einmal im Monat samstags das Innere eines Klaviers kennenlernen und erfahren, wie der Ton entsteht.
Die nächsten beiden Workshops stehen am 28. Oktober und am 25. November auf dem Programm. Bei C. Bechstein kann man übrigens nicht nur Klaviere und Flügel der Marken C. Bechstein, W. Hoffmann und Zimmermann kaufen, sondern auch mieten. „Am Klavierspielen Interessierte können so unkompliziert herausfinden, ob es das passende Instrument oder Hobby ist, ohne gleich ein Klavier kaufen zu müssen“, erklärt Marko Goldstein: „Dieses Angebot wird sehr gut angenommen.“