• Kunst
Jede Menge künstlerische Botschaften

Die HGB lädt zum Diplom-Rundgang ein

In der Galerie werden Arbeiten von Mara Jenny, Sophie Constanze Polheim und Falko Kitsche ausgestellt. © Eva Roidl

Auch dieses Jahr stellen wieder 35 Diplomand:innen aus verschiedenen Disziplinen ihre Arbeiten bei dem Abschlussrundgang der HGB vom 14. - 16. Juli aus. Dieser wird mit dem Sommerfest am Freitagabend eingeläutet.

Sie haben rund 5 Jahre lang Malerei/Grafik, Fotografie, Buchkunst/Grafikdesign oder Medienkunst studiert und sind nun zu ihren Diplomprüfungen angetreten: Die Absolvent:innen der HGB (Hochschule für Grafik und Buchkunst) präsentieren ihre Diplomarbeiten dieses Wochenende in 20 Ausstellungsräumen in der HGB. Der Rundgang wird durch die feierliche Verabschiedung und die Verleihung des DAAD-Preises eröffnet. Anschließend findet das traditionelle Sommerfest statt, das von Fotografie-Studierenden gestaltet wurde.

Interdisziplinäre Kunst

Alle Räume sind durchdacht kuratiert und verbinden verschiedene Formate. So geben sich Malereien und Skulpturen, Lichtinstallationen und filmische Arbeiten die Hand. Interessant ist, dass die Kunst oft interdisziplinär ist. Eine klare Grenze wird nicht gezogen. Obwohl Keno Meiners in der Klasse für Fotografie war, findet sich nur ein einziges fotografisches Werk in seinem Ausstellungsraum. Seine Arbeiten sollen erstrangig sein Thema zum Ausdruck bringen. Dies ist bei den meisten Diplomarbeiten der Fall: Die Werke werden im Hinblick auf Themen und die zu vermittelnden Botschaften kreiert, egal ob diese politischer Natur sind oder die Malerei selbst hinterfragen. Oft kommt dabei, wie bei Keno Meiners, eine ganz andere Disziplin zum Einsatz, als die ursprünglich studierte.

Wer dieses Wochenende noch nichts vor hat, sollte auf jeden Fall vorbeischauen. Am Samstag hat die Ausstellung von 14 bis 21 Uhr geöffnet und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Es lohnt sich.

Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB),

Wächterstraße 11,

Diplom-Rundgang, 14. bis 16. Juli,

www.hgb-leipzig.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe