- Literatur
Bücher, die wir lesen

Die Bücher, der Junge und die Nacht
Kai Meyer
/ ERSCHIENEN IM DROEMER VERLAG /
Leipzig, Graphisches Viertel, 1943. Die Bomben fallen, zerstören eine Medienindustrie, verursachen über 1.800 Tote und verbrennen 50 Millionen Bücher. Mittendrin ein Junge ohne Namen, der von einem Bücherdieb gerettet wird und aus Orientierungslosigkeit sein Gehilfe wird.
Kai Meyer, einer der beliebtesten Fantasy-Autoren Deutschlands, schreibt hier einen wortgewaltigen Roman in drei Zeitebenen über das Mysterium der Bücher, die Sammelwut und die Liebe zum Lesen. Für Fans von „Der Schatten des Windes“.

Weihnachtsbacken mit Ross Antony
Ross Antony
/ ERSCHIENEN IM EMF VERLAG /
Das war zu erwarten: Der eingefleischte Weihnachtsfan und Backheld Ross Antony verrät in diesem Buch seine liebsten Weihnachtsbackrezepte. Der Fokus liegt auf britischer und deutscher Backkunst, aber er schaut auch über den Kuchentellerrand hinaus.
Köstliche Kuchen, Torten, Plätzchen, Cookies, Cupcakes und Bretterknaller-Cocktails lassen keine Wünsche offen. Am 15.12. um 16 Uhr signiert Ross Antony bei uns in der Filiale. Der Eintritt ist frei. Mein Favorit: die Tannenbaum-Cupcakes.

Happy New Year
Malin Stehn
/ ERSCHIENEN IM FISCHER SCHERZ VERLAG /
Silvester mit Freunden. Du dachtest, alles ist wie immer: Sekt, Gespräche mit alten Freunden, ein bisschen Essen, ein bisschen Tanzen und bald nach Mitternacht gehen alle wieder nach Hause, um zu schauen, was die Teenager angestellt haben, die das erste Mal alleine feiern durften.
Doch dann folgt der Alptraum. Eine der Töchter verschwindet, Panik bricht aus, Beziehungen eskalieren, Freundschaften und Gewissheiten werden infrage gestellt und alle haben etwas zu verbergen. Ein absolut packender Thriller!

Die Rabenweihnacht
Andrea und Lee D. Böhm
/ ERSCHIENEN IM BÖHM UND BÖHM VERLAG LEIPZIG /
Der kleine Rabe ist sich ganz sicher: Wenn man zusammen Weihnachtslieder singt, kommt der Weihnachtsmann und bringt viele Geschenke! So hat er das von den Menschen gehört. Doch niemand erscheint zur ersten Übungsstunde des Rabenchores.
Tapfer beginnt er, allein zu singen, und schon bald finden sich weitere Raben ein. Eine bezaubernd illustrierte und gereimte Weihnachtsgeschichte über Zuversicht und Zusammenhalt, verlegt von den Leipziger Bilderbuchschwestern Andrea und Lee D. Böhm! Für alle ab 3.
Hugendubel Leipzig