- Literatur
Bücher, die wir im August 2021 lesen

Der letzte Tag
Colin Dexter
/ Erschienen im Unionsverlag /
Über Inspektor Morse könnte ich die ganze Seite vollschreiben. Ich liebe diesen jähzornigen, intelligenten, Ale saufenden, Opern hörenden und Kreuzworträtsel lösenden Polizisten von ganzem Herzen. Es gibt niemanden außer Sherlock Holmes, der so raffiniert Fälle löst, von der Welt verbittert ist und trotzdem weitermacht. Dies ist der letzte Fall von Morse und ich rechne es dem Unionsverlag hoch an, dass er alle Abenteuer wieder aufgelegt hat. Achtung, Suchtgefahr!

Der Brand
Daniela Krien
/ Erschienen im Diogenes Verlag /
30 Jahre Ehe hinterlassen Spuren. Wenn man nicht aufpasst, verflüchtigt sich die Liebe durch die Hintertür oder geht mit einem Knall. Der Frage, ob man sie durch die Vordertür wieder reinholen kann, widmet sich Daniela Krien in ihrem neuen Buch. Sie ist die Meisterin des Weglassens und derZwischentöne. Wieder großartig geschrieben und so nah am Leben, dass es manchmal wehtut. Was bleibt nach der Mitte des Lebens und noch wichtiger: Wer bleibt? Grandiose Lektüre.

Mami will auch mal
Gill Sims
/ Erschienen im Eisele Verlag /
Das ist das vierte Buch der Reihe und ein Standardwerk für die vom Homeoffice, Homeschooling, Pandemie und Pubertät geplagten Mütter. Niemand schreibt über die Mutterschaft so witzig und so wahr wie Gill Sims. Bei allem Klamauk und Lachanfällen verhandelt sie auch wichtige Themen wie Lohngleichheit, Mental Load, Doppelbelastung und die Frage, was Frau mit ihrem Leben anfängt, wenn die Kinder flügge werden. Der erste Band heißt im Übrigen „Mami braucht ʼnen Drink“. Nicht in der Öffentlichkeit lesen!

Den Hund überleben
Stefan Hornbach
/ Erschienen im Hanser Verlag /
Ein junger Mann hat Krebs. Nicht so ein bisschen, sondern übel. Er zieht zurück zu seinen Eltern und zum Hund und beginnt die Behandlung. Warum soll man so ein deprimierendes Buch lesen? Weil es kein Buch über den Tod ist, sondern über das Leben, über Familie, über Freunde, das Erwachsenwerden und über die Liebe. Ein Buch über Sicherungssysteme, die halten, wenn alles andere in den Abgrund stürzt. Es macht Hoffnung. Und die können wir doch alle gebrauchen. Ein großartiges Debüt!
Hugendubel Leipzig