• Stadtgeschichte
Teil 19: Messehalle 15

Architektonische Science-Fiction

Auf dem Alten Messegelände, kurz vor dem Völkerschlachtdenkmal, steht ein historisch und architektonisch weltwichtiges Bauwerk: die Messehalle 15.

Ab 1928: Ende der 1920-er Jahre stand der Bau der Messe- und Ausstellungs-AG, die beabsichtigte, den „Reichsverband der deutschen Automobilindustrie“ an sich zu binden. Besucher des Geländes schwärmten von einem „unvergesslichen Eindruck“, erweckt durch die teilweise verglaste Decke. © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Die einstmals größte Ausstellungs­halle der Welt wurde nach Plä­nen des großen Gustave Eiffel in nur vier Monaten errichtet und zur Leipziger Frühjahrsmesse 1928 ein­ geweiht, um als repräsentative und zukunftsweisende Räumlichkeit für die Automobilindustrie zu wirken.

Neuartige Bauweise

Zukunftsweisend deshalb, weil hier eine heutzutage ganz normale Bau­weise vorweggenommen wurde: Die 100 mal 140 Meter große Halle und besonders ihr Dach erhielten ihre Stabilität nicht durch Zwischenstüt­zen im Inneren, sondern durch sieben gewaltige Binder über dem 20 Me­ ter hohen Dach. Zuvor wurde noch nirgends auf der Welt solch eine stüt­zenfreie Spannweite von 100 Metern erreicht.

Das Gebäude konnte damals 35.000 Menschen aufnehmen – damit sollte die Leistungsfähigkeit des deut­schen Stahlbausdemonstriert wer­ den. Der Zweite Weltkrieg hinterließ an der Messehalle 15 extreme Zer­störungen. Die DDR baute bis 1951 nur etwa 60 Prozent der Halle wieder auf. Erst 2019 stellte die Regensburger Firma „Zweirad­Center Stadler“ mit dem beauftragten Architekturbüro Westphal den denkmalgeschützten Zustand von damals mit großem Auf­wand – finanziell sowie arbeitstech­nisch – wieder her.

Caroline Elleke, Geschäftsführe­rin im „Zweirad­Center Stadler“, sagt: „In meinen Augen haben historische Gebäude eine Seele, man spürt die unglaubliche Liebe der Architektur, der Statik, des Bauhandwerks mit der sie errichtet wurden. Historische Gebäude sind auch gelebte Nachhal­tigkeit. Und sie sind einfach zeitlos schön.“

Zweirad-Center Stadler

Messehalle 15, Straße des 18. Oktober 46

www.zweirad-stadler.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe