• Service
Leipzig 2021

Gute Vorsätze und wie man sie umsetzen kann

Das Jahr ist taufrisch und die Motivation, in diesem Jahr endlich einmal die guten Vorsätze umzusetzen, noch groß? Wunderbar, wäre da bloß nicht…der Shutdown?! Aber keine Sorge: Wir verraten, wie sich die guten Vorsätze trotz Corona in diesem Jahr in die Tat umsetzen lassen - und wie ihr, ganz nebenbei, sogar noch Gutes tun könnt.

© unsplash/Kelly Sikkema

Regelmäßig Sport treiben

Vermutlich ist „mehr Sport treiben“ der Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Die Vorteile liegen schließlich auf der Hand: Bewegung macht glücklich, fördert die Energie, hilft bei Stressabbau und macht bei regelmäßigem Training sogar schlank(er). Zwar sind Fitnessstudios und Schwimmbäder weiterhin geschlossen, doch das lassen wir als Ausrede nicht gelten! Mittlerweile bieten viele Studios ihre Kurse online an, wie unsere kleine Auswahl zeigt:

Yoga

Alles Yoga: Hier gibt es die Möglichkeit, online Kurse zu streamen, sowie aufgezeichnete Klassen zeitunabhängig zu buchen.

Bliss Leipzig: Alle Studioklassen werden gestreamt, so dass die Teilnehmer parallel Zuhause an den Kursen teilnehmen können.

Ute Stephan: Über die Plattform „Zoom“ haben Teilnehmer die Wahl von über 20 aufgezeichneten Videos, sowie der Möglichkeit, parallel von Zuhause aus zu trainieren. Bezahlt wird nach eigenem Ermessen.

Tiefgeist Yoga: Über die App Zoom wird hier parallel live mit der Trainerin Yoga ausgeübt. Kosten für eine Stunde Yoga: 12€.

Fitnessstudios

McFit & John Reed: „McFit“ und sein eleganter Ableger „John Reed“ unterstützen euer Sportprogramm auch weiterhin: Über die kostenlose App CYBEROBICS gibt es die Möglichkeit, an über 100 Live Kursen und Workouts teilzunehmen. Zudem stehen weiterhin die beliebten Home Workouts von The Big Pump jederzeit kostenlos (bei einer Mitgliedschaft) zur Verfügung.

Fitness First: Auch die Fitnesskette „Fitness First“ hat sich einiges einfallen lassen, um euren Schweinehund im Zaun zu halten: So gibt es nicht nur intensive 10-Minuten-Workouts für Zuhause und über 100 Online-Workouts, sondern sogar die Möglichkeit, mit einem Personal Trainer euer Wahl 1:1 online in den eigenen Wänden via Bildschirm zu trainieren.

Le vital: Das Studio „Le vital“ bietet seine Kurse wie Tabata, Bauch, Beine & Po oder Pilates online auf YouTube an. Hier gibt es die Möglichkeit, bereits aufgezeichnete Kurse anzusehen oder in regelmäßigen Live Sessions mit dem Trainerteam von Zuhause aus zu trainieren.

Sich gesund ernähren

Weniger Fett, kein Zucker, mehr Gemüse – wer kennt diese Vorhaben zum Jahreswechsel nicht? Die gute Nachricht: So schwer ist der Plan gar nicht umzusetzen. Bio-Supermärkte wie das Leipziger Unternehmen BioMare versorgen bereits seit 1997 Leipziger mit regionalen Bio-Lebensmitteln. Das Versprechen: Gute Produkte für ein gutes Körpergefühl. BioMare gibt es übrigens mittlerweile an vier verschiedenen Standorten: Connewitz, Südvorstadt, Plagwitz und Großzschocher. Aber auch andere Bioläden wie BioFlair in Reudnitz oder denn’s Biomarkt am Brühl werben mit gesunden Produkten. Jetzt heißt es nur noch einen Bogen um die Süßwarenabteilung machen…

Green Soul: Wer eine Weile mal auf Fleisch verzichten möchte: Köstliche rein vegetarisch-vegane Köstlichkeiten lassen sich z. B. von Green Soul easy über Lieferando bestellen. Dabei lässt die Karte von Teriyaki Veef (vegan), Cheeseburger mit Beyond-Meat-Patty und Tagliatelle mit Ratatouille-Beyond-Meat Sauce keine Wünsche offen!

Ökokiste Leipzig: Für alle, die lieber selbst kochen, aber aktuell den Weg in den Bio-Supermarkt scheuen, sind bei Ökokiste genau richtig: Hier werden hochwertige Obst und Gemüse, Käse, Fleisch, Backwaren und Molkereiprodukte nach Hause geliefert. Und zwar in 100-prozentiger Bio-Qualität! Dabei gibt es die Möglichkeit, die bereits geplanten Öko-Kiste durch individuelle Wünsche rund um die Uhr im Shop zu ergänzen. Dabei gibt es keine Mindestlaufzeit, die Ökokiste lässt sich jederzeit bequem wieder kündigen.

Mehr lesen

Ertappen Sie sich auch immer wieder dabei, wie Sie Ihre Abende am Handy verbringen, anstatt mit einer guten Lektüre? Das muss nicht sein: Investieren Sie in (Probe-)Abos Ihrer Lieblingsmagazine und Zeitungen oder unterstützen Sie lokale Buchhandlungen mit einer großen Bestellung. Fast alle Leipziger Buchhandlungen bieten auch während des Shutdowns eine Lieferung, bzw. Termine für Selbstabholer an. Zum Beispiel:

Buchhandlung Südvorstadt

Connewitzer Verlagsbuchhandlung

Wörtersee Leipzig

drift

Serfiee

Buchhandlung Grümmer

Weniger Netflix, mehr spielen

Nein, es muss nicht immer Netflix sein. Oder Amazon Prime. Wie wäre es, statt den x-ten Film auf der Couch zu sehen, mal wieder mit einem gemütlichen Spieleabend? Entweder online mit den besten Freunden oder Zuhause mit einem klassischen Brettspiel? Klassiker wie Kniffel, Schach oder Mühle lassen sich problemlos auch zu zweit spielen. Aber natürlich gibt es auch neue Karten- wie Brettspiele, die mit innovativen Ideen und Kniffen für spaßige Spielstunden sorgen. Und das Beste: Leipziger Spielgeschäfte wie Capito oder Spielerei liefern die Spiele bis zur Haustür!

Capito

Spielerei

Gutes tun

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ besagt ein altes Sprichwort. Warum also nicht in 2021 damit anfangen? Und keine Angst: Es muss nicht immer ein großes Bankkonto sein, um zu helfen.

Gutscheine kaufen: Seit dem 2. Shutdown sind Geschäfte, Clubs, Restaurants und Kulturstätten wieder geschlossen. Wann und in welcher Form es für sie nach Corona weitergehen kann, ist ungewiss. Aber es ist möglich, zu helfen: Schon ein Gutschein im Wert von 10€ ist besser als gar nichts. Noch besser: Freunde animieren, es nachzumachen. Fast jeder Betreiber bietet mittlerweile auf seiner Seite diese Möglichkeit an.

Liefern lassen: Keine Sorge, natürlich wollen wir mit unseren Tipps für kein Minus im Haushaltsbuch sorgen. Lieber wollen wir zum Umdenken anregen: Wie wäre es z. B. statt einen schnellen Burger von McDonalds zu verschlingen, lieber bei einem lokalen Anbieter aus Leipzig zu bestellen? Oder sich mal ein gutes Abendessen zu gönnen, statt nur die gewohnten Schnittchen? Das Gute daran: Ihr unterstützt so direkt die Leipziger Gastroszene. Eine ausführliche Übersicht über alle Lieferdienste findet ihr hier.

Ehrenamt: In der Pandemie befinden sich viele Menschen gerade in einer Ausnahmesituation. Sie sind auf Hilfe von außen angewiesen: Zum Beispiel ältere Menschen, die nicht mehr einkaufen gehen können oder Alleinerziehende, die mit dem Home Schooling überfordert sind. Initiativen wie DENKMALSOZIAL suchen dabei engagierte Mitstreiter, die schnell und unkompliziert helfen können. Auch wer nur einmalig hilft, ist für sie eine große Unterstützung.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe