Sie wird oft als „lost Generation“ bezeichnet: die Generation Z mit den 16- bis 24-Jährigen. Die jungen Erwachsenen, die während der Corona-Pandemie besonders unter den Einschränkungen leiden mussten, entdecken erst langsam wieder die riesige Angebotsvielfalt der Leipziger Kultur.
Dafür hat das Kulturbündnis Dasistleipzig – bestehend aus Live-Kommbinat Leipzig e. V., Initiative Leipzig + Kultur e. V. und Kreatives Leipzig e. V. – in Zusammenarbeit mit der Leipziger Kulturverwaltung und dem Runden Tisch Leipziger Spielstätten eine Social-Media-Kommunikationskampagne für kulturelle Live- Erlebnisse aller Genres gestartet. Unter dem Titel „Wenn schon lost – dann hier. Gib nicht nach. Gib dir Kultur.“ werden bis November auf der Instagram-Seite @dasistleipzig alle Facetten der Leipziger Kultur und handverlesene Veranstaltungstipps für die Zielgruppe aufbereitet.
„Durch die zahlreichen Möglichkeiten in Leipzig sind viele junge Menschen etwas überfordert. Wir wurden beauftragt, eine Kampagne umzusetzen, die der Gen. Z den Zugang zur gesamten Palette der Leipziger Kulturangebote erschließt“, erklärt Ivo Zibulla von „ungestalt. Kollektiv für Kommunikationsdesign“, die die Inhalte der Kampagne mit Partnern überwiegend über Instagram und eine Projektwebsite sichtbar machen.