Diese Aussage trifft so ziemlich auf alle Sportarten zu, manche trainieren in einer warmen Halle, die anderen bei Wind und Wetter auf dem Wasser. Kanuten, Ruderer und Co. schrubben Kilometer, um die Grundlagenausdauer zu verbessern. Auf dem Elster-Saale-Kanal trifft man im Morgengrauen gerne mal Olympiasiegerin Annkathrin Thiele, auf dem Elsterflutbett macht Kanu-Legende Tina Dietze sogar am Wochenende noch Überstunden. Die Extreme findet man zu der Jahreszeit im Kanupark Markkleeberg, hier trainieren Schüler bis Weltmeister wie Andrea Herzog oder Franz Anton in den Wellen und Walzen, gerade bei den Jüngeren ist eine Eskimorolle nicht selten. In den Kalender darf man sich den Weltcup im Kanuslalom vom 4. bis 6. Juni 2021 notieren, hier ist die Welt wieder zu Gast im Leipziger Neuseenland.
- Magazin
„Weltmeister werden im Winter gemacht”
