Das freie Theater im Werk 2 zielt für die Vergabe von bis zu sechs Produktionsplätzen im kommenden Jahr auf Projekte in den Bereichen Sprechtheater, Stückentwicklung und Performance ab. Interessant sind vor allem Konzepte mit individuellen künstlerischen Ausdrucksformen, einer besonderen Geschichte, theatralen Wagnissen oder risikofreudigen Grenzgängen. Aber auch innovative klassische Stücke sind gern gesehen. Einzige Bedingung ist: Das Projekt muss auf die kleine Bühne des Theaters passen. Ein Produktionsplatz bietet Bewerbern vielerlei Vorteile, wie beispielsweise bestehenden Probemöglichkeiten im Saal, organisatorische und technische Unterstützung, dramaturgische Beratung, Fundus-Nutzung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie ein kleines Budget und Beratung für weitere Fördermittel. Neben der Vergabe von Produktionsplätze werden außerdem im Rahmen des new|cammer-Programms explizit Personen unterstützt, die bisher keine Inszenierung-Erfahrung haben. Bislang realisieren die Cammerspiele hauptsächlich Projekte aus dem Nachwuchsbereich aus Leipzig, möchten in begrenztem Rahmen aber auch Personen aus ganz Deutschland ermöglichen, vor Ort zu produzieren und neue Impulse nach Leipzig zu bringen.
//
- Bühne
Theaterprojekt in Planung? Dann hergehört!

Wie kann man sich bewerben?
Ganz einfach! Das ausgefüllte Bewerbungsformular (zum Download auf www.cammerspiele.de), ein künstlerischer Lebenslauf und ggf. Dokumentationsmaterial von bisherigen Theaterprojekten müssen bis zum 4. Juli 2021 per Mail bei cammer@cammerspiele.de eingereicht werden.
Cammerspiele Leipzig e.V.
Kochstraße 132
0341-30 67 606
cammer@cammerspiele.de
Webseite
Facebook & Instagram