- Sport
Tech-Check


Laufschuh-Check mit Finnja
Für welches Training hat dir der KIPRUN KD900X am besten gefallen?
Mein Training besteht vor allem aus Tempo-, Crescendo- und Dauerläufen. Mir hat der KIPRUN KD900X am besten bei den Crescendoläufen gefallen. Dabei steigere ich über etwa 8 Kilometer mit jeder Runde die Geschwindigkeit – da muss der Schuh solide gedämpft sein und mir dennoch ein gutes Gefühl für den Boden geben.
Spezialist oder Alleskönner: Was ist deine Meinung zum KIPRUN KD900X?
Für mich ist der KD900X ein sehr guter Allrounder, den ich auch Breitensportlern empfehlen kann, die auf unterschiedlichen Böden unterwegs sind. Daumen hoch zudem für den fairen Preis, denn spätestens nach einem halben Jahr sind meine Trainingsschuhe „runtergelaufen“ und es muss Ersatz her.
Und styletechnisch – achtest du darauf bei deinen Laufschuhen?
Schon vor dem ersten Lauf habe ich mich tatsächlich über das Design gefreut! Ich finde den Schuh optisch echt gelungen: hell mit ein paar bunten Elementen, das passt zu den meisten Sportklamotten.

Den Überblick behalten - auch nachts!
DECATHLON KIPRUN bietet zahlreiche Gadgets für deinen nächsten Lauf. Die Trainingsentwicklung immer im Blick, hat man mit der GPS-Uhr Smartwatch 900, deren Akku bis zu 35 Stunden im GPS-Modus hält.
Für alle, die auch im Dunkeln nicht auf ihren Lauf verzichten möchten, ist die Lauflampe Run Light 250 die perfekte Begleitung. Dank rot blinkenden LEDs am Rückenelement wird man auch nachts nicht übersehen.

Grenzen überschreiten!
Beim Laufsport ist vor allem hohe Effizienz gefragt. Um jede noch so herausfordernde Strecke bewältigen zu können, erfordert es neben einer ausgeprägten Ausdauer auch den passenden Laufschuh. Unser erster Carbon-Laufschuh bietet eine unglaubliche Energierückgabe, um Schnelligkeit aufzubauen und Leistung auch über längere Strecken hinweg aufrechterhalten zu können.
DECATHLON in Leipzig.
Nova, Nova 1, 06237 Leuna: Mo–Do 10–19 Uhr, Fr–Sa 10–20 Uhr
Paunsdorf Center, Paunsdorfer Allee 1, 04329 Leipzig: Mo–Sa 10–20 Uhr
Petersbogen, Petersstraße 36–44, 04109 Leipzig: Mo–Sa 10–20 Uhr