- Reisen & Freizeit
Tatort. Mord zur besten Sendezeit


Die Besucher dürfen Ermittler spielen und auf ihrem Rundgang durchs Museum einen Fall lösen. „Unser Kriminalrätsel ist sehr beliebt. Nach der Lösung gibt’s eine kleine Auszeichnung“, erzählt Dr. Daniel Kosthorst, Projektleiter der Ausstellung. Über 500 Objekte gibt es zu bestaunen. „Zu den spektakulären Exponaten gehören die Studiobauten des Münchner ‚Tatorts‘, aber auch legendäre Kostüme, wie die ‚Schimanski‘-Jacke“, so Dr. Kosthorst weiter. Auch die eingangs genannte Frage wird in der Schau beantwortet. Um nicht zu viel zu verraten, zitiert Dr. Kosthorst Friedrich Schiller: „dass uns das Traurige, das Schreckliche, das Schauderhafte selbst mit unwiderstehlichem Zauber an sich lockt.“ Läuft bis 16. Januar 2022, der Eintritt ist frei.
Zeitgeschichtliches Forum
Öffnungszeiten: Di ‒ Fr 9 ‒ 18 Uhr, Sa/So 10 ‒ 18 Uhr
Website