//
//
  • Bühne
Leipziger Ballett: „Fusion“

Tanz mit der KI

06.07.2023

Harry Yeff zeigt mit dem Leipziger Ballett „Fusion“
Harry Yeff zeigt mit dem Leipziger Ballett „Fusion“ © Ida Zenna

„Stell dir vor, du schaust in den Spiegel und die Reflexionen beginnen, Dinge zu tun, die dich inspirieren.“ So beschreibt Harry Yeff seine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz.

Der Künstler verbindet seine Stimme mit KI. Über die Zeit hat sich eine Art Zweitstimme verselbstständigt. Mario Schröder, Direktor des Leipziger Balletts, ist vor mehreren Jahren auf den Soundkünstler gestoßen, der via KI ein Duett mit sich selbst zeigte. Daraus ist die Idee einer gemeinsamen Produktion entstanden.

In „Fusion“, eine Story über das Gleichgewicht von Mensch, Maschine und Natur, inspirieren Stimme, Tanz und KI einander. „Wir haben KI auf fast allen Ebenen der Produktion genutzt, auch für Elemente der Choreografie“, sagt Yeff. Als Jugendlicher spielte der Londoner Turnier-Schach, KI diente als Trainingspartner. Seither ist er von den digitalen Möglichkeiten fasziniert.

Seinen eigenen Klang mit neuen Ideen zu hören, auf die er nie gekommen wäre, habe für ihn fast spirituellen Charakter. Zugleich versteht er, dass die kaum durchschaubaren Prozesse bei einigen Menschen Unbehagen auslösen. Wichtig ist ihm deshalb: „KI ist nicht dazu da, menschliche Kreativität oder einen Menschen zu ersetzen. Sie ist ein Werkzeug.“

Leipziger Ballett: „Fusion“
Oper Leipzig
8. Juli, 19 Uhr
www.oper-leipzig.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe