Sei es der Ranzen zur Einschulung, der Rucksack für den Arbeitsweg oder die Fahrradtasche für das nächste große Reiseabenteuer – Rucksäcke und Taschen sind treue Begleiter auf vielen Lebenswegen. Menschen auf diesem Weg unterstützen, lautet das Motto des Leipziger Unternehmens, das 2003 von Steffen Kilian gegründet wurde.
- Shopping
Stets die passende Begleitung


Erst online, dann stationärer Handel
Im gleichen Jahr wurde auch schon die erste Tasche verschickt. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte das Taschenkaufhaus noch ausschließlich als Onlinehandel. Die erste Filiale öffnete erst zwei Jahre später, damals in der Riemannstraße. Mittlerweile ist die Leipziger Filiale in der Ritterstraße 9–13 zu finden. Eine weitere Filiale hat 2017 in Dresden eröffnet. Auch die Zentrale des Unternehmens mit Büro- und Logistikkomplex, aus der mitunter auch der Onlineversand erfolgt, ist nach wie vor in Leipzig ansässig.
Prinzipiell ist es dem Unternehmen wichtig, ein möglichst breites, aber ausgewähltes Sortiment an Taschen, Rucksäcken, Reisegepäck, Portemonnaies und Accessoires anzubieten. Neben einigen zeitlosen Klassikern liegt das Augenmerk vor allem darauf, was gerade besonders gefragt ist oder Saison hat. Vertrieben werden bekannte Marken wie Bree, Fjällräven, Victorinox oder Liebeskind, aber auch Vaude, Ortlieb und ergobag.
Online und Offline von Beginn an eng verwoben
„Dadurch, dass es damals als E-Commerce losging, wurde mit der Verbindung zwischen dem Online-und Offlinegeschäft bei uns relativ früh begonnen“,erklärt Constanze Beier, Geschäftsleiterin für Marketing und Vertrieb. Sie ist schon fast seit Beginn an Teil des Leipziger Unternehmens.
Dabei haben beide Modelle definitiv ihre Vorteile. „Nach wie vor gibt es online natürlich ein viel breiteres Sortiment an Taschen und Rucksäcken. Aber natürlich kann man die Produkte in den Filialen viel besser begutachten, anprobieren, ausprobieren und sich zu den verschiedenen Funktionalitäten und Qualitätskriterien beraten lassen.“ Alle Produkte, die online verfügbar sind, können unverbindlich in eine der Filialen oder direkt nach Hause geliefert werden.

Nachgefragt bei Constanze Beier
Geschäftsleiterin Marketing und Vertrieb
Was zeichnet das Taschenkaufhaus besonders aus?
Wir sind keine große Kette, sondern ein in Leipzig ansässiges Unternehmen und seit jeher in der Stadt verwurzelt.
Wie viele Menschen sind derzeit im Unternehmen tätig?
Derzeit arbeiten bei uns etwa 50 bis 55 Personen – je nach Saisonspitzen. Es werden außerdem auch Auszubildende in verschiedenen Bereichen beschäftigt.
Welche Produkte sind zurzeit besonders gefragt?
Derzeit sind in Leipzig vor allem Rucksäcke angesagt und jetzt, nach Corona, auch wieder viel Reisegepäck.
Taschenkaufhaus Leipzig
Ritterstraße 9–13
Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–19 Uhr
Website und Onlineshop: www.taschenkaufhaus.de