- Film
Serien, die sich lohnen

Marina und die Mörder
1940er-Jahre-Krimi
/ AMAZON PRIME VIDEO /
„Hallo, ist da jemand?“ Ein Klassiker aus dem Bereich „Letzte Worte“, denn in der Regel ist da jemand und der hat meistens keine guten Absichten. Also hätte sich Marina Quiroga (Aura Garrido) diese Frage besser gespart, aber da ist sie schon mittendrin im Mord an einer jungen Frau, deren Mörder Marina gerade noch entkommt.
Von nun an eigentlich ein Fall für die Polizei. Aber weil die es erstens nicht hinbekommt und Marina zweitens ein Faible für Selfmade-Ermittlungen hat, versucht sie mit ihrem Butler Héctor (Jean Reno), den Serienmörder auf eigene Faust zu schnappen.

Der Maulwurf
TV-Show-Klassiker
/ NETFLIX /
Bisschen kurzsichtig, ein kleines Näschen und ein kuscheliges Fell: So ein Maulwurf kann eigentlich ein ganz niedliches Tierchen sein. Es sei denn, man hat einen in den eigenen Reihen, der einen auch noch sabotiert. Und genau das passiert bei der neuen Netflix-Version des Wettbewerbsshowklassikers „Der Maulwurf“.
Zwölf Kandidaten müssen hier gemeinsam Aufgaben lösen, um die Siegprämie zu erhöhen. Die gewinnt aber nur der Kandidat, der am Ende noch übrig ist und auch nur, wenn er den Maulwurf enttarnt.

Schickeria
München-Doku
/ AMAZON PRIME VIDEO /
„München war sexy. München war wirklich sexy.“ Moment, war nicht Berlin sexy? Zwar arm, aber sexy? Und München, ist das nicht die Heimat des größten Massenbesäufnisses der Welt, der Krachledernen und des FC Bayern? Sexy? Diese Feststellung stammt von Iris Berben in der München-Doku „Schickeria“.
Dort erzählen Promis wie Iris Berben, Uschi Glas oder Thomas Gottschalk, wie es damals, Ende der 1960er, so war, als München wirklich sexy wurde. Und warum es sexy wurde, erzählt ebenfalls Iris Berben: „Wir waren laut und wir wollten gesehen werden.“

Ein Schritt ins Leere
Agatha-Christie-Verfilmung
/ RTL+ /
Eine Frage? Als letzte Worte vor dem Tod? Wenn man die Antwort nicht mehr hören kann? Mit dieser bizarren Situation muss Golf-Caddie Bobby Jones (Will Poulter) umgehen, als er am Strand einen sterbenden Mann findet, der von der Klippe gestürzt zu sein scheint.
Doch irgendetwas stimmt da nicht und als Jones selbst Opfer eines Giftanschlags wird, nimmt er mit seiner Jugendfreundin Frankie (Lucy Boynton) die Ermittlungen auf. Neuverfilmung des Agatha-Christie-Romans mit Hugh Laurie alias „Dr. House“ als Regisseur.