Wer sagt bei sommerlichen Temperaturen schon nein zu einem Eis? Auch Hunde und Katzen freuen sich über einen kühlen Snack.
Eis für Menschen ist aber nicht geeignet, unter anderem aufgrund des Zuckergehalts. Am besten das Eis selber machen. Hierfür kann einfach Feuchtfutter genutzt werden. Je nach Konsistenz pürieren oder direkt in eine Eiswürfelform füllen und einfrieren. Ähnlich einfach: Wasser in die Eiswürfelform füllen und einige kleine Leckerli einlegen und frosten.
Für Hunde eignen sich auch Quark oder körniger Frischkäse mit spezieller Hundeleberwurst: die Zutaten mischen, einfrieren, fertig. Wer es etwas süßer mag, mischt statt der Leberwurst eine zerdrückte Banane unter. Für Katzen bieten sich laktosefreier Quark, spezielle Katzenmilch oder Thunfischeis an: dafür Thunfisch (aus der Dose, im eigenen Saft) verwenden.
Wichtig: Die Tiere sollten die Eiswürfel nicht im Ganzen herunterschlingen. Eis immer unter Aufsicht und in Maßen zu geben, sonst kann es zu Magenproblemen kommen.