//
//
  • Bühne
15. bis 22. Oktober

Politischer Klimawandel im Kabarett

Alfred Dorfer
Der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer ist einer der bekanntesten Vertreter des politischen Kabaretts © Peter Rigaud

Die Spannbreite ist groß. Fil kommt, der anarchische Bühnenwirbelwind aus Berlin. Das selbst ernannte Musik-Kasparett „Zärtlichkeiten mit Freunden“ blödelt wieder. Sogar die Magie spielt eine Rolle mit Yann Yuro und Black Magic.

Aber ein Schwerpunkt der Lachmesse bleibt trotz gesellschaftlicher Polarisierung das politische Kabarett mit Größen wie dem Österreicher Alfred Dorfer oder dem Berliner Kabarett „Distel“. „Natürlich reagieren Künstler auf das politische Klima“, sagt Harald Pfeifer, Teil des Leitungsteams der Lachmesse. Doch das geschehe unterschiedlich. „Da gibt es kein Schwarz-Weiß.“

In Zeiten, in denen der gesellschaftliche Dialog abzubrechen droht, kommt der Kabarett-Bühne eine besondere Aufgabe zu. „Der politische Diskurs findet bei uns nicht zornig, sondern mit Humor statt. Und Wahrheiten oder Sichtweisen lassen sich mit einem Scherz leichter vermitteln“, sagt Pfeifer. Neu ist der Talk „Der satirische Absacker“ vom 18. bis 20. Oktober. Maximilian Reeg spricht nach den Shows um 23.30 Uhr mit Künstlern am Stammtisch des Academixer-Kellers. Damit will sich die Lachmesse auch online präsentieren.

Leipziger Lachmesse
15. bis 22. Oktober
Spielplan unter www.lachmesse.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe