• Leipzig engagiert sich
Leipzig Giesst

Per App gemeinsam Bäume gießen

Wenig Regen, viel Hitze – so sahen die letzten Sommer aus, die ihre Spuren an den Stadtbäumen hinterlassen haben. Die Initiative LEIPZIG GIESST will den Bäumen helfen und hat deshalb eine App entwickelt.

Leipzig Giesst
Quentin Kügler (rechts außen) ist einer der Initiatoren von LEIPZIG GIESST © Dagmar Joswig-Mehnert/LEIPZIG GIESST

2 000 Bäume mussten binnen eines Jahres in Leipzig gefällt werden, weil sie vertrocknet waren. Als Quentin Kügler und seine Mitstreiter aus dem Leipziger Westen im April 2020 das erste Mal diese Zahl hören, sind sie schockiert. „Als Mitglied des Stadtbezirksbeirates Südwest habe ich bei der Stadtverwaltung angefragt, was sie gegen das trockenheitsbedingte Baumsterben unternimmt“, erinnert sich Quentin, „schließlich sind wir dann als Bürgerinnen bzw. Bürger selbst aktiv geworden und haben eine Google-Tabelle mit allen Straßenbäumen im Leipziger Westen angelegt und einen Gießaufruf gestaltet.“

Unser Ziel ist, dass viele zum Eimer greifen und mitgießen. Quentin Kügler, LEIPZIG GIESST

Vernetzen, nicht nur allein gießen

Weil die Gruppe aus dem Leipziger Westen nicht nur Bäume gießen, sondern auch einen Ort zum Vernetzen schaffen will, wird schließlich die Idee der App geboren. Ein Vorbild gibt es mit der „Gieß den Kiez“-App aus Berlin. Bei der Umsetzung unterstützt wird die Gruppe von der Stiftung „Ecken wecken“, dem „OK Lab Leipzig“, dem BUND und dem Amt für Stadtgrün und Gewässer. Gemeinsam stellen sie nicht nur die App auf die Beine, sondern organisieren auch Veranstaltungen, die für das Problem sensibilisieren sollen.

15.000 Liter für die Bäume

Bislang wurden über die App mehr als 15.000 Liter Wasser gegossen. Darin werden alle Straßenbäume mit detaillierten Informationen und das Wetter als Diagramm angezeigt. Die Farben der Bäume verändern sich, je nachdem, wie das Wetter in den letzten Tagen war. Außerdem kann man selbst eintragen, wenn man einen Baum gegossen hat – das können auch andere Nutzende einsehen und wissen so, wo noch Wasser benötigt wird. Wer sich die App herunterlädt, der wird auch regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um LEIPZIG GIESST informiert.

LEIPZIG GIESST gibts auch im Netz:
Website: giessdeinviertel.codeforleipzig.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe