Jeder bezahlt das, was er kann. Was wie ein Traum klingt, wird nun in den künstlerischen Eigenbetrieben der Stadt Leipzig tatsächlich Realität.
Auf Initiative des Leipziger Stadtrats bieten Gewandhaus, Oper, Schauspiel und Theater der Jungen Welt den Besuchern unter dem Motto „Pay what you can“ bei einzelnen Veranstaltungen die Möglichkeit, einen Kartenpreis zu zahlen, der der individuellen Zahlungsbereitschaft oder den eigenen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Dabei ist keine Nachweispflicht nötig.
„Pay what you can“ ist zu Beginn der neuen Spielzeit 2023/24 ein Experiment außerhalb der regulären Preissatzungen der Stadt Leipzig. Nach der Saison wird die Aktion gemeinsam von den beteiligten Häusern ausgewertet, um eine weitere Ausweitung des „Pay what you can“-Angebots auszuloten. Informationen und Tickets für alle benannten Vorstellungen sind ab sofort im Vorverkauf der jeweiligen Häuser erhältlich.