• Bühne
Anna-Sophie Mahler

Neue Hausregisseurin am Schauspiel Leipzig

Sobald die Theater wieder öffnen, möchte Anna-Sophie Mahler ihr erstes Stück als neue Hausregisseurin am Schauspiel Leipzig vorstellen. Offen und ambitioniert sprach sie mit uns über ihre Visionen für die Zukunft des Hauses und die Leidenschaft zum Musiktheater.

Anna-Sophie Mahler
Anna-Sophie Mahler bringt ihre Leidenschaft für Musik ins Schauspiel Leipzig © Sima Dehgani

Anna-Sophie Mahler lebt in Zürich. Als neue Hausregisseurin des Schauspiels Leipzig wird sie ab sofort öfter in Leipzig zu Besuch sein. Intendant Enrico Lübbe konnte sie im vergangenen Jahr bereits für den Stückauftrag zu „Eriopis. Medeas überlebende Tochter erzählt alles“ von E. L. Karhu gewinnen. Jetzt freut sich Mahler, noch mehr Zeit mit dem Ensemble und dem Publikum am Schauspiel Leipzig verbringen zu können: „Ich habe das Gefühl, es gibt einen extrem offenen Geist in Leipzig und Lust, neue Sachen kennenzulernen“, erzählt sie im Interview.

Immer, wenn man gar nicht weiß, wie man etwas auf die Bühne bringen soll, wird es für mich interessant. Anna-Sophie Mahler

Musik spielt immer eine Rolle

Am Anfang ihrer Arbeit stehe immer die Musik. Durch sie findet sie erst einen Zugang zur Struktur. Die musikalische Offenheit am Schauspiel Leipzig sowie die Stadt selbst sind für ihre musikalische Leidenschaft der perfekte Ort: In Zukunft möchte sie verstärkt mit Musikern und Institutionen aus Leipzig zusammenarbeiten.

Theater bringt Perspektivenwechsel

„Immer, wenn man gar nicht weiß, wie man etwas auf die Bühne bringen soll, wird es für mich interessant“, lautet ihr Credo, wenn es um die Auswahl der Stücke geht. Sie liebt die Herausforderung und stellt sich gerne den großen Fragen des Lebens sowie unserer Zeit. Wie auch bei „La Bohème“. Ihr erstes Stück als Hausregisseurin am Schauspiel Leipzig soll im Herbst aufgeführt werden. Für die inhaltliche Entwicklung sprach Mahler mit Wohnungslosen, die sich hinter dem Leipziger Hauptbahnhof eine Gemeinschaft aufgebaut haben. Aus den Interviews entwickelte sie ein Musiktheaterprojekt über freiheitsliebende Künstler und Utopien zwischen Armut und Risiko. Die Gespräche warfen für sie völlig neue Perspektiven auf, auf die wir schon jetzt sehr gespannt sein können.

„La Bohème“ (UA) Träume // Leipzig
von Anna-Sophie Mahler und Anna Jelena Schulte
Termine unter www.schauspiel-leipzig.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe