• Leipzig engagiert sich
  • Freizeit
Gespendete Reststoffe und Baumaterialien

Nachhaltiger Secondhand-Baumarkt

Das „Materialbuffet“
Das „Materialbuffet“ ist eröffnet: In der Diezmannstraße findet man eine große Auswahl für die verschiedensten Bedürfnisse © Materialbuffet

Weitergeben statt entsorgen – unter diesem Motto arbeitet seit rund zwei Jahren das „Materialbuffet“ in den Pittlerwerken. Hier und am Standort in der Diezmannstraße können sich die Kunden die besten Häppchen vom Buffet der gespendeten Reststoffe und Baumaterialien gegen eine freiwillige Spende zu Gemüte führen.

Holz, Metall, Farben, Stoffe, Kabel und viele andere Spezialitäten aus Film- und Bühnenproduktionen, Veranstaltungen oder privaten Projekten landen als Spende in den Hallen des „Materialbuffets“ statt auf dem Müll und erhalten dann ein zweites Leben. So entsteht ein lokaler Kreislauf, der Abfall vermeidet, aber auch Kreativität fördert.

In Planung sind Workshops rund um Themen wie DIY, Upcycling und Zero Waste. Abgeholt und abgegeben werden kann das Material immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr in der Diezmannstraße 20. Das Großlager in den Pittlerwerken öffnet wöchentlich am Freitag von 12 bis 14 Uhr.

Vieles, aber nicht alles ist geeignet: Eine entsprechende Liste der Stoffe und Materialien findet sich auf der Website. Und wer anderweitig zum Gelingen des Buffets beitragen möchte, zum Beispiel durch eine Spende, findet hier auch die entsprechenden Infos.

Materialbuffet
Diezmannstraße 20, Haus 3
mittwochs 16–18 Uhr
www.materialbuffet.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe