//
//
  • Familie
Sommerferien-Start

Mitmachen, erleben, entdecken

Wildnisschule
Wildnisschule © Wildnisschule Aeracura

Sommerzeit ist Ferienzeit! Vom 10. Juli bis zum 18. August dürfen die sächsischen Schüler ihre wohlverdienten Sommerferien genießen. Und Langeweile kommt in der schönsten Zeit des Jahres in Leipzig und Umgebung auch ohne Schule ganz sicher nicht auf.

Das Ferienangebot in der Region ist riesengroß. Ob Vergnügungspark oder Zoo, Badesee oder Kletterpark, Spielplatz oder Kindermuseum.

Viele Institutionen der Stadt haben natürlich auch in diesem Jahr wieder ein ganz spezielles Ferienprogramm für den Sommer zusammengestellt, in dem ganz sicher jeder voll auf seine Kosten kommt – vom Erstklässler bis zum 17-jährigen Jugendlichen und natürlich auch den Eltern.

Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem spannenden Ausflug in das GRASSI Museum für Angewandte Kunst oder in das Bach-Archiv. Das Kindermuseum UNIKATUM lädt ebenso zum Mitmachen und Entdecken ein wie das Schulmuseum.

Tipps für die Sommerferien:

  • Sommerferienprogramm im Zoo Leipzig
    mit Führungen, Workshops und interaktiven Spielen
  • Sommerferien-Werkstatt im Kinder- und Jugendmuseum UNIKATUM
  • Ferienklettern in der Kletterhalle No Limit
  • Ferienworkshops in der Galerie für Zeitgenössische Kunst
  • Sommerferienprogramm im Grassimuseum
    mit Workshops, Führungen und interaktiven Ausstellungen
  • Ferienprogramm im Deutschen Buch- und Schriftmuseum
    mit Workshops, Lesungen und kreativen Aktivitäten zu den Themen Bücher und Schrift
  • Sommerwerkstatt im Bach-Museum Leipzig
  • Ferienangebote der Villa Leipzig
    mit Workshops in den Bereichen Musik, Kunst, Bauen und Theater
  • Ferien mit den Erfinderkindern in der Villa Hasenholz
  • Wildnisschule Aeracura: Ferienangebot Wildes Wachsen
  • Feriencampus der Universität Leipzig
  • Leipziger Stadtdetektive: Detektivralleys für Kinder
  • Porsche Leipzig Ferienprogramm
    mit Werksführungen, Porsche Safari und vielem mehr
  • Circus Voyage: Circus-Ferien-Camp in Leipzig

Ferienpass der Stadt Leipzig

Einen Überblick im Angebotsdschungel bietet der beliebte Sommerferienpass der Stadt Leipzig. Mit dem kommen Leipziger Schüler von 6 bis einschließlich 17 Jahren in den Genuss von zahlreichen kostenlosen sowie ermäßigten Angeboten und verschiedenen Tagesfahrten. Der Ferienpass beinhaltet neben dem Ferienpassprogramm auch eine integrierte Ferienfahrkarte für die Stadtgebiet-Zone 110, die Coupons und die Kontaktdaten aller Kooperationspartner des Ferienpasses.

Info und Verkauf:

Der Sommerferienpass 2023 kostet 10 Euro (erm. 5 Euro) und ist seit Ende Juni bis zum letzten Ferientag in folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Service-Points der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
  • Städtische Bibliotheken
  • Bürgerinformation im Neuen Rathaus
  • Amt für Jugend und Familie (Naumburger Straße 26)
  • Safaribüro im Zoo Leipzig
« zurück
zur aktuellen Ausgabe